Linux Mint 19, m. DVD-ROM
701 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Vorwort ... 17
1. Einführung ... 21
1.1 ... Über die Entwicklung dieses Buches ... 22
1.2 ... Für wen ist dieses Buch gedacht? ... 22
1.3 ... Linux ... 24
1.4 ... Linux-Distributionen und -Derivate ... 25
1.5 ... Grafische Oberflächen ... 27
1.6 ... Darf ich vorstellen? Linux Mint! ... 34
2. Wichtige Vorbereitungen ... 37
2.1 ... Voraussetzungen ... 37
2.2 ... Wie möchten Sie Linux Mint installieren? ... 39
2.3 ... Entscheidungshilfe: Installationsmethode 1, 2 oder 3? ... 42
2.4 ... VirtualBox ... 43
2.5 ... Für alle Fälle: Eine Komplettsicherung des Systems ... 48
2.6 ... Sicherung der Daten: Der Start für eine gelungene Migration ... 57
3. Linux Mint testen und installieren ... 61
3.1 ... Vorab: Die korrekte Version von Linux Mint und VirtualBox ... 62
3.2 ... Das Linux-Mint-Livesystem ... 72
3.3 ... Die Installation als alleiniges System ... 79
3.4 ... Eine parallele Installation zu einem Windows 7-System ... 88
3.5 ... Und noch eine spezielle parallele Installation, allerdings zu Windows 8 (oder neuer) im UEFI-Modus ... 93
4. Erste Schritte mit Linux Mint ... 99
4.1 ... root - der Superuser ... 99
4.2 ... Die erste Anmeldung ... 100
4.3 ... Der Cinnamon-Schreibtisch ... 102
4.4 ... Sprachpakete ... 103
4.5 ... Linux Mint aktualisieren ... 107
4.6 ... Das Menü ... 117
4.7 ... Der Dateimanager Nemo ... 119
4.8 ... Migration Ihrer Multimediadateien und Dokumente ... 130
4.9 ... Die Anwendungsverwaltung von Linux Mint ... 133
4.10 ... Die Synaptic-Paketverwaltung von Debian ... 138
4.11 ... Die Einstellungen und die Systemverwaltung ... 142
4.12 ... Die Einstellung des Erscheinungsbilds ... 145
4.13 ... Der Bereich Einstellungen ... 147
4.14 ... Die Einstellungen der Geräte ... 162
4.15 ... Systemverwaltung ... 173
5. Linux Mint kennenlernen ... 179
5.1 ... Zuerst ein wenig Linux ... 179
5.2 ... Allgemeine Hinweise zu Anwendungen ... 184
5.3 ... Das Terminal ... 185
5.4 ... Die Textbearbeitung Xed ... 190
5.5 ... LibreOffice ... 194
5.6 ... Der Bildbetrachter ... 221
5.7 ... Pix - der Browser für Bilder ... 223
5.8 ... GIMP ... 226
5.9 ... Firefox ... 229
5.10 ... Das Mailprogramm Thunderbird ... 231
5.11 ... Die Musikverwaltung mit Rythmbox ... 237
5.12 ... CDs und DVDs brennen mit Brasero ... 240
5.13 ... Videos abspielen ... 240
5.14 ... (PDF-)Dokumente betrachten ... 243
5.15 ... Die Archivverwaltung: Packen und Entpacken ... 244
5.16 ... Das System überwachen ... 248
5.17 ... Der USB-Stick-Formatierer ... 249
5.18 ... Laufwerke verwalten und formatieren ... 252
5.19 ... Die Datensicherung ... 255
5.20 ... Die Systemsicherung mit Timeshift ... 262
5.21 ... Eine Firewall und Schutz vor Viren ... 269
6. Noch mehr Anwendungen ... 271
6.1 ... Weitere Anwendungen und Alternativen ... 271
6.2 ... Die Paketverwaltung im Detail ... 275
6.3 ... Paketquellen im Detail ... 279
6.4 ... Debian-Pakete manuell installieren ... 289
6.5 ... Flatpak - eine Alternative ... 292
6.6 ... Wine - Windows-Anwendungen unter Linux Mint ... 296
6.7 ... Windows in einer virtuellen Maschine ... 309
7. Spielen unter Linux Mint ... 313
7.1 ... Spiele aus den Standardquellen ... 313
7.2 ... Alte DOS-Spiele entstauben ... 315
7.3 ... PlayOnLinux - Windows-Spiele installieren ... 319
7.4 ... Kommerzielle Spiele ... 341
7.5 ... Weitere Quellen ... 345
8. Weitere Funktionen, Tipps und Tricks ... 347
8.1 ... Die Netzwerkeinstellungen ... 347
8.2 ... Persönliche Firewall ... 362
8.3 ... Drucken unter Linux Mint ... 367
8.4 ... Die Standardanwendung zu einem Dateityp ändern ... 375
8.5 ... Die Magische S-Abf-Taste ... 376
8.6 ... Die Vorsorge - Rettungssysteme bereithalten ... 378
8.7 ... Dual-Boot: ein System entfernen ... 381
8.8 ... Linux Mint Xfce statt Cinnamon ... 384
8.9 ... Linux Mint erneut i
Autor: | Becker, Dirk |
Nakladatel: | Rheinwerk Verlag |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 449 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Einstieg in C++
Will, Torsten T.
-
IT-Projektmanagement
Geirhos, Matthias
-
Der SAP-Grundkurs für Einsteiger und ...
Schulz, Olaf
-
Das ABC der Farbe
Wäger, Markus
-
Design Patterns in ABAP Objects
Koseoglu, Kerem
-
Infografik
Heber, Raimar
-
Adobe InDesign CC
Wäger, Markus
-
macOS
Surendorf, Kai
-
Debian GNU/Linux
Jurzik, Heike
-
Professionell entwickeln mit JavaScript
Ackermann, Philip
-
Professionell entwickeln mit Java EE 8
Salvanos, Alexander
-
Java SE 9-Standard-Bibliothek
Ullenboom, Christian
-
SAP Process Orchestration und SAP Clo...
Banner, Marcus
-
Das Design-Buch für Nicht-Designer
Korthaus, Claudia
-
Printdesign
Burkhardt, Ralph
-
Erweiterungen für SAP S/4HANA
Schneider, Thomas