Die schlaflose Welt
22
%
291 Kč 373 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
War Stefan Zweigs Denken am Anfang des 20. Jahrhunderts noch stark der Tradition nationalstaatlichen Denkens verhaftet, begann er durch die Erschütterungen des Ersten Weltkriegs seine Hoffnungen auf ein vereintes Europa zu setzen, das er als modernen 'Turmbau zu Babel' verstand. Von dieser Überzeugung, dass Verständigung und Gemeinsamkeit die wichtigsten Stärken des Menschen sind, ließen ihn auch die Gräuel der nationalsozialistischen Herrschaft in Deutschland nicht abrücken.§Zweig nutzte seine Ausdruckskraft, die Eindringlichkeit seiner Sprache, um vor allem mit seinem Geschichtswissen - über das augenfällig 'dramatische' und psychologische Element hinaus - einem besseren Verständnis von Humanität zu dienen.§
Autor: | Lisická, Eva |
Nakladatel: | FISCHER Taschenbuch |
Rok vydání: | 1990 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 304 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Triumph und Tragik des Erasmus von Ro...
Lisická, Eva
-
Das Nibelungenlied. Tl.2
Godwin, Janet
-
Die Verwandlung
Adriana Paolini, Marco Pavesi
-
Auschwitz, die NS-Medizin und ihre Opfer
Jana Strýčková, Kamila Teslíková
-
Wir amüsieren uns zu Tode
Dahmen, Andreas
-
Schande
Smilek, Pavel; Plzák, Jan; Klouar, Jan; kolektiv autorů
-
Tristan und Isolde
Ľudovít Michalovič
-
Deutsche Geschichte des 19. und 20. J...
Petr Velkoborský, Petr Vermouzek
-
Yoga
Ackeren, Marcel van
-
Die wunderbaren Jahre
Helena Matoušková, Jaroslav Zaviačič, Petra Zaviačičová
-
Das goldene Notizbuch
Vnuk František
-
Im Zeichen des Saturn
Robin Rinaldiová
-
Masse und Macht
Canetti, Elias
-
Massenpsychologie und Ich-Analyse. Di...
Igor Riečanský
-
Die klientenzentrierte Gesprächspsych...
Asthana, Puneet
-
Unfug des Lebens und des Sterbens
Rosenkranz, Karl