Der lange Gang über die Stationen
12
%
363 Kč 413 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Eine neue Stimme in der deutschsprachigen Literatur - schon vor Erscheinen preisgekrönt.
»Meine Frau war zu mir gezogen. Sie kam nicht aus der Gegend, sondern von weiter her, und diese Umgebung hier war ihr noch recht neu und unbekannt. Und da, ganz am Anfang, war alles noch so einfach.«
Diese Sätze leiten den ersten Roman des jungen österreichischen Autors Reinhard Kaiser-Mühlecker ein. Scheinbar nüchtern berichtet ein Mann von sich. Er ist noch nicht lange verheiratet mit einer Frau aus der Stadt, lebt mit ihr und seinen beiden Eltern auf dem Hof der Familie, den er übernommen hat und bewirtschaftet. Diese Geschichte erzählt von zwei Menschen, die sich sehr nahe sind, zwischen denen aber immer mehr Fragen auftauchen, die unbeantwortet bleiben. Immer weniger versteht der Mann, was passiert, immer mehr hat er das Gefühl, dass die Entwicklungen ihm entgleiten. Eigentümlich ergreifend ist dieser Bericht, der ohne jede Interpretation auskommt, nichts erklärt, einfach nur beschreibt.
Literaturpreis der Jürgen-Ponto-Stiftung
Autor: | Kaiser-Mühlecker, Reinhard |
Nakladatel: | Hoffmann und Campe |
Rok vydání: | 2008 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 157 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Exerzierplatz
Lenz, Siegfried
-
Endlich Stille
Ott, Karl-Heinz
-
Das Memorial
Saramago, José
-
Heimatmuseum
Lenz, Siegfried
-
Das Vorbild
Lenz, Siegfried
-
Die Pitards
Simenon, Georges
-
Erfolgsroman
Henschel, Gerhard
-
Weiberroman
Politycki, Matthias
-
Fundbüro
Lenz, Siegfried
-
Hörspiele
Lenz, Siegfried
-
Über den Schmerz
Lenz, Siegfried
-
Essays. Tl.2
Lenz, Siegfried
-
Stimmungen der See
Lenz, Siegfried
-
Ebbe und Flut
Korschunow, Irina
-
Die Schwarze von Panama
Simenon, Georges
-
Das Haus am Kanal
Simenon, Georges