Sämtliche Werke, 11 Bde.
23
%
2852 Kč 3 692 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Wie allen produktiven Reisenden, die in einem fremdem Land von einer lebens- und werkentscheidenden Erkenntnis getroffen werden, gelang dem großen deutschen Dramaturg Gerhart Hauptmann 1907, während seiner Reise nach Griechenland, eine Wiederkehr zu sich selbst, die sein ganzes Schaffen beeinflussen sollte. In Delphi fasste er seine Auffassung vom Ziel und Rolle der Tragödie in Worten, doch ist diese für alle seiner Werke verbindlich: Die Tragödie hat dem gleichen Instinkt gedient wie das Menschenopfer, ihre blutige Wurzel steckten in demselben. Tragödie heißt: Feindschaft, Verfolgung, Haß und Liebe als Lebenswut. Diese tragische Erkenntnis über das Wesen der Tragödie findet man in all seinen Gestalten wieder: sie gehen schuldlos zugrunde an einer Lebenswut, die sich in Feindschaft, Verfolgung, Hass und Liebe entlädt.
Autor: | Hauptmann, Gerhart |
Nakladatel: | Propyläen |
Rok vydání: | 1996 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 13904 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Bahnwärter Thiel
Hauptmann, Gerhart
-
Die Ratten
Hauptmann, Gerhart
-
Bahnwärter Thiel
Hauptmann, Gerhart
-
Der Biberpelz
Hauptmann, Gerhart
-
Der Biberpelz
Hauptmann, Gerhart
-
Die Ratten
Hauptmann, Gerhart
-
Bahnwärter Thiel und andere frühe Mei...
Hauptmann, Gerhart
-
Das Abi-Komplettpaket. Lektüre plus I...
Hauptmann, Gerhart
-
Die Weber
Hauptmann, Gerhart
-
Bahnwärter Thiel
Hauptmann, Gerhart
-
Der Biberpelz
Hauptmann, Gerhart
-
Tagebücher 1914 bis 1918
Hauptmann, Gerhart
-
Ein Tag ist ein Jahr ist ein Leben
Trimborn, Jürgen
-
Im Bernstein der Balladen
Biermann, Wolf
-
Tagebücher 1906 bis 1913
Hauptmann, Gerhart
-
Der Fluch der bösen Tat
Scholl-Latour, Peter