Schriften zur deutschen Sprache und Literatur, 3 Bde.
23
%
927 Kč 1 197 Kč
Expedujeme 1 až 2 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Christoph Martin Wieland (1733 -1813) hat in seinem langen Leben die deutsche Literaturlandschaft stärker geprägt, als dies heute allgemein im Bewußtsein ist. Mit seiner Shakespeare-Übersetzung hat er vor Tieck und A. W. Schlegel diesen größten Dramatiker der Neuzeit im deutschen Sprachraum heimisch gemacht; er hat den Blankvers, wie er durch Lessing und Schiller populär wurde, für die deutsche Bühne etabliert; er hat den ersten deutschen Bildungsroman verfaßt - ohne seinen Agathon wäre Goethes Wilhelm Meister nicht denkbar. Doch Wieland ist nicht nur ein großer Neuerer, sondern auch ein exzellenter Beobachter und Kritiker. Mit seiner Zeitschrift Teutscher Merkur hat er das kulturelle Leben seiner Zeit maßgeblich mitgeprägt.
Autor: | Wieland, Christoph Martin |
Nakladatel: | Insel Verlag |
Rok vydání: | 2005 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 2100 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Geschichte der Abderiten
Wieland, Christoph Martin
-
Die Abenteuer des Don Sylvio von Rosalva
Wieland, Christoph Martin
-
Übersetzung des Horaz
Wieland, Christoph Martin
-
Wieland zum Vergnügen
Wieland, Christoph Martin
-
Aristipp und einige seiner Zeitgenossen
Wieland, Christoph Martin
-
Dschinnistan oder Auserlesene Feen- u...
Wieland, Christoph Martin
-
Geschichte des Agathon
Wieland, Christoph Martin
-
Übersetzung des Horaz
Wieland, Christoph Martin
-
Musarion oder Die Philosophie der Gra...
Wieland, Christoph Martin
-
Rainer Maria Rilke
Schnack, Ingeborg
-
Goethe und der Ginkgo
Unseld, Siegfried
-
Goethe und der Islam
Mommsen, Katharina
-
Goethe und Tischbein in Rom
Maisak, Petra
-
Mit Jane Austen durch England
Maletzke, Elsemarie
-
Das trunkene Schiff. Le Bateau ivre
Rimbaud, Arthur
-
Auf der ganzen Welt nur sie
Gersdorff, Dagmar von