Sportmärchen
15
%
281 Kč 331 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Weltberüchtigt war die große Kurve, die noch von niemandem befriedigend bezwungen worden war. Dieselbe richtig zu nehmen, war des Herrn von Bindungshausen Lebensziel - 'dann erst', so sprach er zu seinen Söhnen, 'kann ich ruhig sterben. Denn Leben heißt Kurven nehmen.'
Viele Pläne gehen durch meinen Kopf, heißt es auf einem Manuskriptblatt, das man am 1. Juni 1938 in der Tasche des toten Ödön von Horvath fand. Bis dahin waren drei Romane und achtzehn Bühnenstücke entstanden, Umarbeitungen und Varianten nicht mitgezählt. Und entstanden waren, neben einigen wenigen Versen, kleine pointierte Prosaarbeiten: die Sportmärchen beispielsweise, die Horvath noch in späteren Jahren gelten ließ, auch zu einem Zeitpunkt, in dem er sich von fast allem, das er geschrieben hatte, distanzierte.
Autor: | Horváth, Ödön von |
Nakladatel: | Suhrkamp |
Rok vydání: | 1988 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 296 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Der jüngste Tag
Horváth, Ödön von
-
Kasimir und Karoline
Horváth, Ödön von
-
Die Unbekannte aus der Seine und ande...
Horváth, Ödön von
-
Kasimir und Karoline
Horváth, Ödön von
-
Geschichten aus dem Wiener Wald
Horváth, Ödön von
-
Kasimir und Karoline
Horváth, Ödön von
-
Geschichten aus dem Wiener Wald
Horváth, Ödön von
-
Glaube Liebe Hoffnung
Horváth, Ödön von
-
Don Juan kommt aus dem Krieg
Horváth, Ödön von
-
Figaro läßt sich scheiden
Horváth, Ödön von
-
Jugend ohne Gott
Horváth, Ödön von
-
Geschichten aus dem Wiener Wald
Horváth, Ödön von
-
Alte Meister
Bernhard, Thomas
-
Wir sind nie modern gewesen
Latour, Bruno
-
Die Legitimität der Neuzeit
Blumenberg, Hans
-
Kulturkritik und Gesellschaft, 2 Tle.
Adorno, Theodor W.