111 Gründe, den FC St. Pauli zu lieben
22
%
292 Kč 374 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Dass niemand siegt am Millerntor, wissen die meisten. Was dazu führt, dass es oft passiert, dass man im voll besetzten Stadion sitzt und auf das Auflaufen der gegnerischen Mannschaft wartet, die aber nicht auftaucht. Stadionsprecher Rainer Wulff verkündet dann, dass sich die Mannschaft telefonisch gemeldet habe. Man werde nicht mehr kommen. Manchmal werden Unfälle vorgeschoben, doch gerade in letzter Zeit wird offen zugegeben, dass es ja ohnehin keinen Zweck habe, denn niemand siege eben am Millerntor. Wer sich doch ins Millerntor-Stadion wagt, dem ist die Angst anzusehen. Fußballer, bleich bis zu den behaarten Beinen, die nicht selten von Kindern an der Hand herausgeführt werden müssen, um sich überhaupt aufs Spielfeld zu wagen. Oft drücken sie sich dicht beieinander im eigenen Strafraum rum und hoffen, dass die 90 Minuten schnell vorübergehen. Manch einer täuscht eine Ohnmacht vor, anderen wieder wird wirklich schlecht vor Angst und man sieht sie heimlich an die Eckfahnen brechen. Sven Amtsberg
Autor: | Amtsberg, Sven |
Nakladatel: | Schwarzkopf & Schwarzkopf |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 232 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
111 Gründe, Lehrer zu sein
Horn, Dietrich von
-
Weitere 111 Gründe, Lehrer zu sein
Horn, Dietrich von
-
Lehrer zähmen leicht gemacht
Borchers, Stephan
-
The Walking Dead
Osteried, Peter
-
Mein Leben, meine Filme - Die Autobio...
Spencer, Bud
-
Rezeptfrei
Wahl, Karin
-
111 Gründe, Fortuna Düsseldorf zu lieben
Hinz, Niko
-
Lebenshungrig
Pape, Laura
-
111 Gründe, den FC Liverpool zu lieben
Biastoch, Fabian
-
Timo Boll: Mein China
Teuffel, Friedhard
-
111 Gründe, Unioner zu sein
Nussbücker, Frank
-
Bud Spencer - Was ich euch noch sagen...
Spencer, Bud
-
Die fast immer lacht
Ott, Kerstin
-
111 Gründe, Borussia Dortmund zu lieben
Schmidt, Daniel-C.
-
Der Tod ist schwer zu überleben
Niedlich, Sebastian
-
111 Gründe, den SC Freiburg zu lieben
Geißler, Clemens