Die Mystik des deutschen Predigerordens und ihre Grundlegung durch die Hochscholastik
7
%
1358 Kč 1 464 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Der dritte Band von Kurth Ruhs 'Geschichte der abendländischen Mystik' ist in zwei Teile gegliedert. Er behandelt zunächst 'Die Grundlegung mystischer Theologie durch die Hochscholastik' und schafft damit die Voraussetzung zur Darstellung der 'Mystik des deutschen Predigerordens'. Schwerpunkte des ersten Teils sind die intensive Aufnahme des Neuplatonismus im 12. und 13. Jahrhundert und die Wirkung des Dionysius Aeropagita in der Hochscholastik. In der Darstellung folgen dann die großen Vertreter des Predigerordens, soweit sie an einer Ausformung der mystischen Theologie Anteil hatten: Albertus Magnus, Thomas von Aquin und Dietrich von Freiberg. Im zweiten Teil stellt Kurt Ruh mit den Werken Meister Eckharts, Heinrich Seues und Johannes Taulers den Höhepunkt der deutschsprachigen Mystik des Mittelalters dar.
Autor: | Dougherty, Brandi |
Nakladatel: | OZ Milovať a ctiť |
Rok vydání: | 1996 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 534 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
LA CONEJITA DE PASCUA MAS PEQUENA
Dougherty, Brandi
-
The Littlest Cupid
Dougherty, Brandi
-
Ich denke, also bin ich
Nečas, Pavel; Čebišová, Klára; Schánělová, Eva
-
Aristoteles
Strong, Count Arthur
-
Der Fall Roms
Bostridge, Ian
-
Die Goten
Körner, Konstanze
-
Beethovens Klaviersonaten
Harrison, Thea
-
Bild und Kult
Silló-Menzel, Ágnes
-
Die Wikinger
Kingová Laurie R., Klinger Leslie S.,
-
Einleitung in Talmud und Midrasch
Lippman, Laura
-
Klassiker der Religionswissenschaft
Eastland, Sam
-
Der Deutsche Orden
Ledger, Kate
-
Griechische Geschichte
Bork-Goldfield, Iris
-
Gifte im Alltag
Donner, Wolf
-
Byzanz
Gaw, Oliver
-
Psychopharmaka
Benkert, Otto