Wie hat Jesus Gemeinde gewollt?
22
%
321 Kč 412 Kč
Expedujeme 1 až 2 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Der Monotheismus mit seiner Kompromisslosigkeit sei schuld an dem Skandal, dass heute an vielen Orten der Welt Menschen im Namen Gottes umgebracht werden. So sagen viele. Religion und Gewalt werden oft in einem Atemzug genannt. Sie scheinen zusammenzugehören. Jesus beweist das Gegenteil. Er lebte radikale Gewaltlosigkeit. Die frühe Kirche blieb auf seiner Spur und ächtete die Gewalt. Dieses zum Klassiker gewordene Buch ist jetzt überarbeitet und aktualisiert. Es stellt die Mitte der Botschaft Jesu vor Augen. Und es zeigt, wie die frühe Kirche Jesus treu geblieben ist, auch wenn sie dabei im Kontrast zum Staat leben musste. Die frühchristlichen Gemeinden waren eine höchst lebendige, die Gesellschaft stimulierende Gegenwelt . Gerhard Lohfink zeigt, wie der Blick auf Jesus und die frühen Christen auch heute das Zusammenleben inspirieren kann.
Autor: | Lohfink, Gerhard |
Nakladatel: | Katholisches Bibelwerk |
Rok vydání: | 2015 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 272 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Maria - nicht ohne Israel
Lohfink, Gerhard
-
Ausgespannt zwischen Himmel und Erde
Lohfink, Gerhard
-
Thomas Merton
Higgins, Michael W.
-
Das Buch Ijob
Stier, Fridolin
-
Ein Buch wie Feuer!
Franziskus
-
Ich traue mich dir an
Biehl, Pia
-
Mit Psalmen beten
Stier, Fridolin
-
Fürbitten durch das Kirchenjahr
Raible, Wolfgang
-
Von Adam bis Muhammad
Wimmer, Stefan J.
-
Meine erste Bilder-Buch-Bibel
Biehl, Pia
-
Kinder- und Familiengottesdienste für...
Reuter, Eleonore
-
Dir neu begegnen
Haak, Rainer
-
Ein Freund vom Himmel
Eggehorn, Ylva
-
Gotteslob, Diözesanausgabe Bistum Pas...
-
Ruhegebet
Dyckhoff, Peter
-
Gotteslob, Diözesanausgabe Bistum Pas...