Martin Luthers Reformation der Ehe
7
%
2512 Kč 2 689 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Martin Luthers reformatorische Aufbrüche haben letztlich die schöpferische Neubestimmung des Verhältnisses von Gott und Mensch zum Kern, und diese Neubestimmung arbeitet der Reformator stets in und an bestimmten vorgegebenen Sachfragen und -zusammenhängen aus. So exerziert Luther sie auch im Rahmen seiner intensiven Beschäftigung mit dem Thema Ehe ganz eigenständig von Grund auf durch. Dabei gelangt er zu einem theologischen Eheverständnis, das nicht weniger darstellt als einen Bruch mit den ehetheologischen Vorgaben und Prägegestalten der Papstkirche. Wo genau die Bruchstellen zu suchen sind, welche theologischen Gedankengänge ihnen zugrunde liegen und wie sich diese dann in Luthers Rede von der Ehe niederschlagen, untersucht Christian Volkmar Witt nun ausführlich und grundlegend und zeichnet die Entwicklung von Luthers theologischem Eheverständnis im Werk des Reformators nach.
Autor: | Witt, Christian V. |
Nakladatel: | Mohr Siebeck |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 347 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Lutherische »Orthodoxie« als historis...
Witt, Christian V.
-
Hans-Georg Gadamer - Eine Biographie
Grondin, Jean
-
Wissenschaft als Beruf (1917/1919). P...
Weber, Max
-
Wissen des Rechts
Somek, Alexander
-
Einführung in die Betriebswirtschafts...
Neus, Werner
-
Was ist Wirklichkeit?
Gabriel, Markus
-
Luftrecht
Schladebach, Marcus
-
Der lebendige Gott
Ringleben, Joachim
-
Das Elend des Historizismus
Popper, Karl R.
-
Allgemeiner Teil des Bürgerlichen Ges...
Bork, Reinhard
-
Vermutungen und Widerlegungen, Studie...
Popper, Karl R.
-
Falsche Propheten
Popper, Karl R.
-
Der Zauber Platons
Popper, Karl R.
-
Luther Handbuch
Beutel, Albrecht
-
Einführung in die Rechtswissenschaft
Braun, Johann
-
Rechtsgeschichte der Wirtschaft
Schmoeckel, Mathias