Klartext, bitte!
19
%
425 Kč 524 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Christian Olding gilt den einen als charismatischer Reformer und den anderen als dickköpfiger Rebell. Seine Gottesdienste sind Ereignisse und voller Überraschungen für Menschen jeder Altersgruppe, denn er polarisiert und inspiriert. Die Medien sprechen von ihm als Pop-Kaplan. Was ihn antreibt: Die Botschaft Christi verständlich und in moderner Weise zu vermitteln, mit Lasertechnik, Videosequenzen oder Predigten. Seichtes Geschwätz oder leere Floskeln sind ihm fremd, er findet Worte, die die Menschen verstehen und berühren.
In diesem Buch erzählt Christian Olding seine eigene Geschichte. Sie ist nicht einzigartig, sondern eine von vielen, die davon erzählt, wie jemand seinen Weg mit Gott gesucht hat. Und dass sich dieser Weg lohnt. Im Klartext erzählt er von seinen Wunden, Verletzungen und Narben und um das Vertrauen, dass es Heilung und eine Zukunft gibt. Schonungslos offen spricht er vom Suizid seines Vaters und den Einfluss auf seinen Glauben, einfühlsam und leise wird er, wenn es um Hoffnung oder spirituelle Erlebnisse geht.
Seine Geschichten motivieren dazu, Vertrauen auf Gott zu setzen. Sie machen deutlich, wie Vertrauen geht: wer schwimmen lernen möchte, muss irgendwann ins Wasser springen. Dazu macht Olding Mut, den Sprung zu riskieren. Er bietet dafür seine Narben und wunden Punkte, weil sie glaubwürdig sind. Und er erzählt von dem Potenzial einer Gemeinschaft, die diesen Glauben miteinander teilt. Der Kaplan schreckt aber auch vor Kritik nicht zurück, zum Beispiel an der falschen Ausbildung von Priestern und am Narzissmus in der Kirche. Er zeigt, wie Kirche heute noch etwas zu sagen hat: mit überzeugten und überzeugenden Menschen.
Oldings Buch ist wie er selbst: authentisch, kantig, witzig - und mit einem Glauben, der auch die Abgründe des Lebens kennt.
Autor: | Olding, Christian |
Nakladatel: | Herder, Freiburg |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 192 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Wut-weg-Spiele
Stamer-Brandt, Petra
-
Meine Erstkommunion Erinnerungsalbum
Riedl, Irmi
-
Krippenkinder - Bewegungslandschaften
Zimmer, Renate
-
Gott lädt uns alle ein, 7 Poster
Reintgen, Frank
-
Hochzeits- und Liebesalbum Unsere LOV...
Rademacher, Susanne
-
Neues Lexikon der katholischen Dogmat...
Beinert, Wolfgang
-
Der große Ruhe-Nerv
Schnack, Gerd
-
Wer hat den Ball?
Fritzsche, Thomas
-
Jeremia 26-52
Fischer, Georg
-
Policraticus
Johannes von Salisbury
-
All meine Wege sind DIR vertraut
Halík, Tomás
-
Wir singen die schönsten Weihnachtsli...
-
Hausbibel
-
Künder des Wortes und Diener eurer Fr...
Ratzinger, Joseph
-
Thesaurus in vasis fictilibus - Schat...
Müller, Christoph Gr.
-
Zeit für Pausen - Zeit für mich
Walter, Rudolf