Für Gott und den Profit
9
%
560 Kč 618 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Samuel Gregg erzählt die faszinierende Geschichte eines allmählich sich entwickelnden Verständnisses der produktiven und wohlstandschaffenden Funktion des Geldes - der Einsicht also, wie Geld zu Kapital wird. Sie ist auch die Geschichte der allmählichen Überwindung des ursprünglich vorchristlich-antiken Misstrauens gegenüber Geldverleih, Spekulation und Handel und deren Versöhnung mit der Aufgabe des Schutzes und der Fürsorge für die Ärmsten und Schwächsten. Der Autor hebt einen Schatz, der für eine Ethik des Finanzwesens aus christlicher Sicht neue und überraschende Perspektiven eröffnet sowie manche kritische Anfragen an heutige Praktiken der Finanzwirtschaft in einem neuen Licht erscheinen lässt. Insbesondere auch die oft problematische Rolle des Staates und gesetzlicher Regulierungen.
Ein besonderes Anliegen des Buches ist es, die aktuelle Relevanz zentraler Prinzipien der christlichen Soziallehre wie des Gemeinwohlprinzips und des Prinzips der allgemeinen Bestimmung der Güter mit dem ebenso von der christlichen Tradition hochgehaltenen Prinzip des Privateigentums als Grundlage einer humanen Gesellschaft und einer funktionierenden, für alle Wohlstand schaffenden Ökonomie herauszuarbeiten. Auch hier gelangt Samuel Gregg zu Aussagen, die manchen vielleicht überraschen werden. Er zeigt, weshalb gerade heutige Geld- und Kapitalmärkte, trotz Missbräuchen und menschlichen Fehlverhaltens, das effizienteste Instrument sind, um die Güter dieser Erde für alle Menschen nutzbar zu machen - insbesondere und gerade für die Ärmsten dieser Welt, und dass genau darin für Christen, die in der Finanzwirtschaft tätig sind, auch die eigentliche und positive Herausforderung liegt.
Dieses packend geschriebene Buch zwingt dazu, manches Vorurteil zu revidieren und neu darüber nachzudenken, was im konkreten Fall richtig oder falsch, gut oder böse ist.
Autor: | Gregg, Samuel |
Nakladatel: | Herder, Freiburg |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 264 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Lerngemeinschaft Kirche. Tl.-Bd.2
Metz, Johann B.
-
Jeremia 26-52
Fischer, Georg
-
Christentum als Stil
Theobald, Christoph
-
100 Experimente mit Gott
Niemeyer, Susanne
-
All meine Wege sind DIR vertraut
Halík, Tomás
-
Eigentlich ist Ostern ganz anders
Schwarz, Andrea
-
Dialektik der Säkularisierung
Habermas, Jürgen
-
Handbuch psychiatrisches Grundwissen ...
Sautermeister, Jochen
-
Gott und die Quantenphysik
Grün, Anselm
-
Heilsame Worte
Grün, Anselm
-
Glaube - Wahrheit - Toleranz
Ratzinger, Joseph
-
Einführung in die christliche Eschato...
Rahner, Johanna
-
Hausbibel
-
Künder des Wortes und Diener eurer Fr...
Ratzinger, Joseph
-
Das Ewige im Fluss der Zeit
Ruhstorfer, Karlheinz
-
Glaube in Schrift und Tradition. Tl.2
Ratzinger, Joseph