1521
5
%
1198 Kč 1 257 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Das Buch nimmt das Geschehen um drei Redeereignisse auf dem Wormser Reichstag von 1521 in den Blick. Erstmals werden Anklage, Verteidigung und Aburteilung Martin Luthers als rhetorisch motivierter Zusammenhang untersucht. Hat Luther seine berühmte Rede wirklich mit dem Ausruf Hier stehe ich, ich kann nicht anders! geschlossen? Ist das alles der Beginn der Neuzeit? Und inwieweit wird mit Worms der Protest zu einer neuen sozialen Institution?
Autor: | Knape, Joachim |
Nakladatel: | De Gruyter |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 354 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Kleine Schriften. Vorreden. Entwürfe
Winckelmann, Johann J.
-
The Frontiers of Ancient Science
Holmes, Brooke
-
A Companion to Cultural Memory Studies
Erll, Astrid
-
Wittgenstein on Colour
Gierlinger, Frederik A.
-
Parzival
Wolfram von Eschenbach
-
Deutsches Aussprachewörterbuch
Krech, Eva-Maria
-
Die Klage
Aue, Hartmann von
-
Der Mut zum Sein
Tillich, Paul
-
Bibliothekarisches Grundwissen
Gantert, Klaus
-
Aeneis
Vergil
-
Chefsache Mandantenakquisition
Busmann, Johanna
-
Lateinische Wortkunde für Anfänger un...
Vischer, Rüdiger
-
A Grammar of Central Alaskan Yupik (CAY)
Miyaoka, Osahito
-
Etymologisches Wörterbuch der deutsch...
Kluge, Friedrich
-
Literarische Anthropologie
Kosenina, Alexander
-
English Linguistics
Herbst, Thomas