Das Heil ist aus den Juden
7
%
465 Kč 499 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Das Verständnis Israels in Barths Theologie ist umstritten. Barth wurde vorgeworfen, er habe in seiner 1942 erschienenen Erwählungslehre Israel noch einmal zur gnadenlosen Existenz verurteilt und somit der Schoah theologisch nichts in den Weg gelegt. Andere betonten, Barth habe in seiner Rede von Gottes Gericht über Israel in keinerlei Weise das real existierende jüdische Volk im Auge gehabt, sondern nur Kirchenkritik getrieben. Die gründliche systematische und historische Studie von Eberhard Busch Unter dem Bogen des einen Bundes. Karl Barth und die Juden 1993-1945 von 1996 hat die Diskssuion auf ein höheres Niveau gehoben - aber ebenso ist zu beobachten, dass seither weitgehend zum Thema geschwiegen wird. Die Autoren des Heftes wollen die Diskussion weiter führen.
Mit Beiträgen u. a. von Wilken Veen, Eberhard Busch, Peter J. Tomson, Wessel H. ten Boom.
Autor: | Plasger, Georg |
Nakladatel: | Evangelische Verlagsanstalt |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 208 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Das etwas andere Gesangbuch
Spangenberg, Peter
-
Warum Gott?
Härle, Wilfried
-
Der Brief des Paulus an die Römer
Haacker, Klaus
-
När Aarbet und kaa Spiel macht dumm
Schmidt, Karl-Heinz
-
Mit Bach predigen, beten und feiern
Arnold, Jochen
-
'E Laabn uhne Fraad is wie e wei...
Schmidt, Karl-Heinz
-
Standardausgabe in Leder (mit Goldsch...
-
Ausgabe E: Cryluxe, rot
-
... und hätten ihn gern gefunden
Härle, Wilfried
-
Ausgabe B, blau
-
Jakobus
Deines, Roland
-
Unser Gott kommt und schweiget nicht
Lux, Rüdiger
-
Worauf es ankommt
Härle, Wilfried
-
Dogmatik
Körtner, Ulrich H. J.
-
Fürbitten für die Gottesdienste im Ki...
Arnold, Jochen
-
Liederkompass
Liturgische Konferenz Niedersachsens