Reformation
66
%
124 Kč 370 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Der 500. Jahrestag des Beginns der Wittenberger Reformation ist zugleich eine bedeutende Wegmarke der Selbstbesinnung und Selbstverständigung der evangelischen Kirche wie ein in Deutschland breit wahrgenommenes gesamtgesellschaftliches Ereignis. Die Reformation selbst steht im Streit der Deutungen. Die wesentliche Bruchlinie verläuft wohl zwischen denjenigen, die Luther als die Gestalt des Aufbruchs in eine pluralistische Moderne verstehen möchten und denjenigen, die gegen eher identifizierende und affirmative Lesarten der Reformation die tiefe Fremdheit und die historische Distanz betonen. Die Beiträge des Heftes bieten Erkundungen der Reformation an, die ebenso an der Katholizität der Kirche wie an den Grundlagen geistlicher Erfahrung orientiert sind. Eine Reihe von Beiträgen bringt die besondere Perspektive der Evangelischen Michaelsbruderschaft und der Autoren aus dem Raum der Berneuchener Bewegung zur Geltung und verbindet damit die Erwartung, dass sich im Raum einer ökumenisch ausgerichteten evangelischen Gemeinschaft besondere Facetten der Interpretation reformatorischer Frömmigkeit und Theologie gewinnen lassen, die sich der Alternative von modernisierender Entschärfung und historisierender Verfremdung nicht fügen.
Autor: | Lilie, Frank |
Nakladatel: | Evangelische Verlagsanstalt |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 116 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Was fehlt der evangelischen Kirche?
Frisch, Ralf
-
Jesus von Nazaret
Schröter, Jens
-
Das Gewissen in den Rechtslehren der ...
Germann, Michael
-
Ökumenische Kirchenkunde
Körtner, Ulrich H. J.
-
Wirkendes Wort
Dalferth, Ingolf U.
-
... und hätten ihn gern gefunden
Härle, Wilfried
-
Worauf es ankommt
Härle, Wilfried
-
Begeisterte Mägde
Albrecht, Ruth
-
Freiheit in Grenzen
Albrecht-Birkner, Veronika
-
Liederkompass
Liturgische Konferenz Niedersachsens
-
Vom Konflikt zur Gemeinschaft
Lutherisch/Römisch-katholische Kommission für die Einheit
-
Jakobus
Deines, Roland
-
Dogmatik
Körtner, Ulrich H. J.
-
Rechtfertigung und Neues Sein
Tillich, Paul
-
Schule der Unterscheidung
Eißler, Friedmann
-
Melanchthon
Rausch, Rainer