Klagelieder
14
%
1810 Kč 2 093 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Die Eroberungen durch Nebukadnezzar in den Jahren 597 - 582 sind in ihren Konsequenzen auf die Literatur des Alten Testaments nicht hoch genug einzuschätzen.
Das Buch der Klagelieder stellt die poetische Verdichtung dieser Leidenszeit dar und nimmt auf nachdrückliche Weise die Perspektive der Opfer, nicht die der Sieger, ein. Es gibt Antwort auf die Frage, wie man in einer Zeit größter Not, die auch und gerade Glaubensnot ist, an JHWH festhalten kann. Dabei zeigt sich, dass der Beter nicht an der Klage vorbei, sondern mit Hilfe der Klage sich zur erneuten Hoffnung durchringt.
Autor: | Berges, Ulrich |
Nakladatel: | Herder, Freiburg |
Rok vydání: | 2002 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 312 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Jesaja 49-54
Berges, Ulrich
-
Jesaja 40-48
Berges, Ulrich
-
-
Der wunderbare Tausch
Schwager, Raymund
-
Neues Lexikon der katholischen Dogmat...
Beinert, Wolfgang
-
Der große Ruhe-Nerv
Schnack, Gerd
-
Wer hat den Ball?
Fritzsche, Thomas
-
Jeremia 26-52
Fischer, Georg
-
Policraticus
Johannes von Salisbury
-
All meine Wege sind DIR vertraut
Halík, Tomás
-
Wir singen die schönsten Weihnachtsli...
-
Evangelii gaudium
Krämer, Klaus
-
Lexikon der Heiligen und Namenstage
Urban, Albert J.
-
Tertullian - Apologeticum
Tertullian
-
Katholische Dogmatik
Müller, Gerhard L.
-
Thomas und Johannes - Johannes und Th...
Witetschek, Stephan