Klagelieder
14
%
1788 Kč 2 067 Kč
Odesíláme do 3 až 5 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Die Eroberungen durch Nebukadnezzar in den Jahren 597 - 582 sind in ihren Konsequenzen auf die Literatur des Alten Testaments nicht hoch genug einzuschätzen.
Das Buch der Klagelieder stellt die poetische Verdichtung dieser Leidenszeit dar und nimmt auf nachdrückliche Weise die Perspektive der Opfer, nicht die der Sieger, ein. Es gibt Antwort auf die Frage, wie man in einer Zeit größter Not, die auch und gerade Glaubensnot ist, an JHWH festhalten kann. Dabei zeigt sich, dass der Beter nicht an der Klage vorbei, sondern mit Hilfe der Klage sich zur erneuten Hoffnung durchringt.
| Autor: | Berges, Ulrich |
| Nakladatel: | Herder, Freiburg |
| Rok vydání: | 2002 |
| Jazyk : | Němčina |
| Vazba: | Hardback |
| Počet stran: | 312 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Berges, Ulrich
-
Jesaja 49-54
Berges, Ulrich
-
Jesaja 40-48
Berges, Ulrich
-
Neues Lexikon der katholischen Dogmat...
Beinert, Wolfgang
-
Der große Ruhe-Nerv
Schnack, Gerd
-
Wer hat den Ball?
Fritzsche, Thomas
-
Lerngemeinschaft Kirche. Tl.-Bd.2
Metz, Johann B.
-
Lexikon für Theologie und Kirche
Kasper, Walter
-
Jeremia 26-52
Fischer, Georg
-
Herders Großes Bilderlexikon
Telemann, Georg
-
Im Zweifel glauben
Käßmann, Margot
-
Hochzeits- und Liebesalbum Unsere LOV...
Rademacher, Susanne
-
All meine Wege sind DIR vertraut
Halík, Tomás
-
Eigentlich ist Ostern ganz anders
Schwarz, Andrea
-
Dialektik der Säkularisierung
Habermas, Jürgen
-
Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen
Grün, Anselm
