Alte Passionen im neuen Leben
1327 Kč 1 362 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Ausgangspunkt und Gravitationszentrum des Werkes ist der durch die Gemeinsame Erklärung zur Rechtfertigungslehre (1999) wiederentfachte Streit um die Frage, ob und wie die Ursünde im Leben der Getauften weiterwirkt. Die Studie rekapituliert die Ursprünge des Streits und entwickelt in Auseinandersetzung mit maßgeblichen Antwortversuchen neueren Datums einen eigenen Lösungsvorschlag. 'Postbaptismale Konkupiszenz' wird als spezifisches Kontrastphänomen gedeutet, das sich aus der pneumatischen Neubestimmung menschlichen Lebens ergibt. Die Studie bezieht bisher wenig mitbedachte mystisch-aszetische Traditionen und philosophische Konzepte in ihre Diskussion ein.
Autor: | Peng-Keller, Simon |
Nakladatel: | Herder, Freiburg |
Rok vydání: | 2011 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 660 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Gebet als Resonanzereignis
Peng-Keller, Simon
-
Jeremia 26-52
Fischer, Georg
-
All meine Wege sind DIR vertraut
Halík, Tomás
-
Hausbibel
-
Künder des Wortes und Diener eurer Fr...
Ratzinger, Joseph
-
Zeit für Pausen - Zeit für mich
Walter, Rudolf
-
Komm, süßer Tod
-
Kinder, Kinder
-
Rückkehr der Priester
-
Mosaik der Ökumene
Hastetter, Michaela Christine
-
Nach-Worte, Gesamtregister, Bibliogra...
Metz, Johann Baptist
-
Was im Religionsunterricht so läuft
Schambeck, Mirjam
-
Judentum
Küng, Hans
-
Gebaute Ökumene
Kopp, Stefan
-
Faszination Nachfolge
Benke, Christoph
-
Gott begegnen an heiligen Orten
Kopp, Stefan