Lass dich los zu deinem Gott
1500 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Der Jesuit Alfred Delp (1907-1945) wird in den letzten Tagen des Zweiten Weltkrieges im Berliner Gefängnis Plötzensee hingerichtet. Als einziger katholischer Märtyrer hat er Kontakt zum geistigen und zum militärischen Widerstand. Delp ist Mitglied des Kreisauer Kreises, und er besucht Claus Graf Schenk von Stauffenberg kurz vor dessen Attentat auf Adolf Hitler. Die Gottlosigkeit, die im Nationalsozialismus zur Staatsräson geworden ist, zeigt beim Prozess vor dem Volksgerichtshof in der Person des Präsidenten Roland Freisler noch einmal ihr Gesicht. Delp wird nicht wegen irgendeiner Tat verurteilt, sondern weil er sich als Jesuit zu Jesus Christus bekennt. Gott gehört in die Definition des Menschen, lautet Delps Grundüberzeugung. In den bisherigen Studien wurde Delp vor allem als Geschichtsphilosoph und Sozialethiker gesehen. Diese theologische Studie widmet sich dagegen seinem Lebensthema: dem Menschenbild. Dabei zeigt sich, dass für Delp die Spiritualität seines Ordensgründers Ignatius von Loyola maßgeblich ist. Das eigentliche Widerstehen gilt den drei menschlichen Urversuchungen: Haben-Wollen, Gelten-Wollen und Sein-Wollen - denn sie verhindern die Hingabe an Gott.
Autor: | Schaller, Andreas |
Nakladatel: | Herder, Freiburg |
Rok vydání: | 2012 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 440 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Lerngemeinschaft Kirche. Tl.-Bd.2
Metz, Johann B.
-
Jeremia 26-52
Fischer, Georg
-
All meine Wege sind DIR vertraut
Halík, Tomás
-
Evangelii gaudium
Krämer, Klaus
-
Auferstehung und Ewiges Leben
Ratzinger, Joseph
-
Karl Rahner-Lesebuch
Rahner, Karl
-
Katholische Dogmatik
Müller, Gerhard L.
-
Thomas und Johannes - Johannes und Th...
Witetschek, Stephan
-
Memoria passionis
Metz, Johann B.
-
Der Gott Jesu Christi
Kasper, Walter
-
Der Geist der Liturgie
Ratzinger, Joseph
-
Grundkurs des Glaubens
Rahner, Karl
-
Martin Luthers Reformation
Neuner, Peter
-
Amoris Laetitia - Freude der Liebe
Franziskus
-
Judit
Schmitz, Barbara
-
Jesus von Nazareth. Tl.1
Ratzinger, Joseph