Gott am Grund des Bewusstseins?
7
%
701 Kč 754 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Erstmals wird in dieser Studie die These einer präreflexiven Grundstruktur des Bewusstseins konsequent auf Kierkegaards Selbstanalyse angewandt. Damit reiht der Autor Kierkegaard in die Tradition der Idealismus-Kritik der Deutschen Romantik ein und reflektiert die existenziellen und theologischen Konsequenzen. Abgerundet wird diese Skizze durch die Überführung ihrer Ergebnisse in eine vergegenwärtigende Diskussion, die unter Berufung auf Friedrich Schleiermacher und Ludwig Wittgenstein auslotet, inwiefern sich die existenziell wirksame Erfahrung, die ein Mensch am Grund seines eigenen Bewusstseins macht, als Gott identifizieren lässt.
| Autor: | Viertbauer, Klaus |
| Nakladatel: | Pustet, Regensburg |
| Rok vydání: | 2017 |
| Jazyk : | Němčina |
| Vazba: | Paperback / softback |
| Počet stran: | 200 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Christliches Europa?
Viertbauer, Klaus
-
Neuroenhancement
Viertbauer, Klaus
-
Albrecht Dürer
Schiener, Anna
-
Sebastian Kneipp
Feldmann, Christian
-
Königin Olga von Württemberg
Jena, Detlef
-
Lola Montez
Panzer, Marita A.
-
Die Donau
Weithmann, Michael W.
-
Ludwig III.
März, Stefan
-
Die Armee der Caesaren
Fischer, Thomas
-
Die Wagners
Tomenendal, Dominik
-
Römisches Regensburg
Waldherr, Gerhard H.
-
Die Oberpfalz
Messarius, Gernot
-
Geschichte Südosteuropas
Clewing, Konrad
-
Jesus ist Gott der Sohn
Menke, Karl-Heinz
-
Es muss nicht immer Messe sein
Fuchs, Guido
-
Maria - Ecclesia
Greshake, Gisbert
