Termín obdržení zásilky
Česká pošta Pátek 10.10
PPL Pátek 10.10
Osobní odběr Pondělí 13.10
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Freiheit, Ordnung und Gemeinwohl

Freiheit, Ordnung und Gemeinwohl

3144  Kč 3 256 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
Hans Sachs war nicht nur Nürnberger Schuster, sondern auch Dichter und Meistersinger: Mit der Wittenbergisch Nachtigall legte er sein persönliches reformatorisches Bekenntnis ab. Welche Schwerpunkte waren für ihn konkret als Handwerker wichtig, welche Lehren erschienen ihm als besonders lebensnah und animierten ihn zur Nachahmung? Uta Dehnert analysiert die Rezeption der theologischen Lehren Luthers in dieser Arbeit konsequent aus der Perspektive von Hans Sachs, der als Meistersinger seine Lieder auf der Singschule vortrug und zur Diskussion stellte. Vor diesem Hintergrund verdichten Meisterlieder auf kleinstem Raum, was im Großen den Prozess der Meinungsbildung bestimmte. Die Autorin zeigt, inwiefern sie Spiegel der Dynamik der Reformation sind und wie dies zu einem neuen Selbstbewusstsein unter den Laien in den Reichsstädten führte, indem dieselben sich unabhängig mit religiösen Fragen beschäftigten und die Bibel eigenständig auszulegen begannen.
Autor:
Nakladatel: Mohr Siebeck
Rok vydání: 2018
Jazyk : Němčina
Vazba: Hardback
Počet stran: 563
Mohlo by se vám také líbit..