Freiheit, Ordnung und Gemeinwohl
3144 Kč 3 256 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Hans Sachs war nicht nur Nürnberger Schuster, sondern auch Dichter und Meistersinger: Mit der Wittenbergisch Nachtigall legte er sein persönliches reformatorisches Bekenntnis ab. Welche Schwerpunkte waren für ihn konkret als Handwerker wichtig, welche Lehren erschienen ihm als besonders lebensnah und animierten ihn zur Nachahmung? Uta Dehnert analysiert die Rezeption der theologischen Lehren Luthers in dieser Arbeit konsequent aus der Perspektive von Hans Sachs, der als Meistersinger seine Lieder auf der Singschule vortrug und zur Diskussion stellte. Vor diesem Hintergrund verdichten Meisterlieder auf kleinstem Raum, was im Großen den Prozess der Meinungsbildung bestimmte. Die Autorin zeigt, inwiefern sie Spiegel der Dynamik der Reformation sind und wie dies zu einem neuen Selbstbewusstsein unter den Laien in den Reichsstädten führte, indem dieselben sich unabhängig mit religiösen Fragen beschäftigten und die Bibel eigenständig auszulegen begannen.
Autor: | Dehnert, Uta |
Nakladatel: | Mohr Siebeck |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 563 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Schwäbisches Handwörterbuch
Fischer, Hermann
-
Hans-Georg Gadamer - Eine Biographie
Grondin, Jean
-
Das Elend des Historizismus
Popper, Karl R.
-
Allgemeiner Teil des Bürgerlichen Ges...
Bork, Reinhard
-
Vermutungen und Widerlegungen, Studie...
Popper, Karl R.
-
Falsche Propheten
Popper, Karl R.
-
Der Zauber Platons
Popper, Karl R.
-
Luther Handbuch
Beutel, Albrecht
-
Einführung in die Rechtswissenschaft
Braun, Johann
-
Rechtsgeschichte der Wirtschaft
Schmoeckel, Mathias
-
Logik der Forschung
Popper, Karl R.
-
Das Evangelium von der Rechtfertigung...
Jüngel, Eberhard
-
Der Zauber Platons
Popper, Karl R.
-
Wissenschaft als Beruf (1917/1919). P...
Weber, Max
-
Martin Luthers Theologie
Bayer, Oswald
-
Paulus Handbuch
Horn, Friedrich W.