Kriegsrecht im frühneuzeitlichen Protestantismus
                        
                    
                    
                    
                    
                    2402 Kč
                                Sleva až 70% u třetiny knih
                            
                        
                                        Das 16. und 17. Jahrhundert ist für die Völkerrechtsgeschichte von besonderer Bedeutung. Aufgrund der spanischen Expansion in der Neuen Welt und der konfessionellen Konflikte in Europa wurden völkerrechtliche Fragen kontrovers diskutiert. Während der römisch-katholische Anteil des Völkerrechtsdiskurses bereits Gegenstand zahlreicher Untersuchungen wurde, ist der protestantische Beitrag zur Genese und Ausdifferenzierung des frühneuzeitlichen Völkerrechts weitgehend unbekannt. Michael Becker befasst sich daher mit den Werken protestantischer Theologen, Juristen und anderer Gelehrter, die sich zu Fragen des Völkerrechts geäußert haben. Anhand von spezifischen Problemstellungen aus dem Bereich des Kriegs- und Bündnisrechts (religiöse Offensiv- und Verteidigungskriege, Bündnisse zwischen unterschiedlichen Konfessionen) zeigt er, dass protestantische Gelehrte den Völkerrechtsdiskurs mitgeprägt haben.
Die Arbeit wurde mit einem Preis des wissenschsftlichen Beirats zum Reformationsjubiläum ausgezeichnet.
                                    
                                                                | Autor: | Becker, Michael | 
| Nakladatel: | Mohr Siebeck | 
| Rok vydání: | 2018 | 
| Jazyk : | Němčina | 
| Vazba: | Hardback | 
| Počet stran: | 455 | 
Mohlo by se vám také líbit..
        
    - 
                                        
                          Jesus im TalmudSchäfer, Peter
 
- 
                                        
                          Hans-Georg Gadamer - Eine BiographieGrondin, Jean
 
- 
                                        
                          Wissenschaft als Beruf (1917/1919). P...Weber, Max
 
- 
                                        
                          Die Staatstheorie Karl Poppers
 
- 
                                        
                          Was ist Wirklichkeit?Gabriel, Markus
 
- 
                                        
                          LuftrechtSchladebach, Marcus
 
- 
                                        
                          Der lebendige GottRingleben, Joachim
 
- 
                                        
                          Das Elend des HistorizismusPopper, Karl R.
 
- 
                                        
                          Allgemeiner Teil des Bürgerlichen Ges...Bork, Reinhard
 
- 
                                        
                          Vermutungen und Widerlegungen, Studie...Popper, Karl R.
 
- 
                                        
                          Falsche ProphetenPopper, Karl R.
 
- 
                                        
                          Der Zauber PlatonsPopper, Karl R.
 
- 
                                        
                          Luther HandbuchBeutel, Albrecht
 
- 
                                        
                          Einführung in die RechtswissenschaftBraun, Johann
 
- 
                                        
                          Rechtsgeschichte der WirtschaftSchmoeckel, Mathias
 
- 
                                        
                          Logik der ForschungPopper, Karl R.
 

 
             
	 
                         
                    