Volk Gottes - Entstehung, Rezeption und Aktualität einer ekklesiologischen Leitmetapher
19
%
1182 Kč 1 464 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Mit der ekklesiologischen Metapher Volk Gottes läutet das II. Vatikanische Konzil für viele eine fundamentale Wende im Selbstverständnis der Katholischen Kirche ein. Die Studie erläutert die komplexe Entstehungsgeschichte der Volk Gottes-Notion. Ausgewählte Debatten (Demokratisierung der Kirche, Volk Gottes in der Befreiungstheologie und in der Verhältnisbestimmung von Israel und Kirche) illustrieren die kontroverse Rezeptionsgeschichte. Nach der aktuellen Bedeutung von Volk Gottes fragt die Studie im Kontext der communio-Ekklesiologie und angesichts der derzeitigen kirchlichen Umbrüche. Zuletzt stellt sie das Kirchenverständnis von Papst Franziskus dar. Der Text versteht sich als Beitrag zu einer integralen Ekklesiologie im Sinne des II. Vatikanums.
Autor: | Bergner, Georg |
Nakladatel: | Echter |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 580 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Geist Gottes
Berger, Klaus
-
Freude an Gott - Das innere Feuer neu...
Hartmann, Joachim
-
Licht in allen Dingen finden
Gentner, Ulrike
-
Wie betest du?
Seibel, Vitus
-
... lauter Sprungbretter in die Ekstase
Boehme, Katja
-
Universalgenie Blaise Pascal
Raffelt, Albert
-
Leben mit leichtem Gepäck
Habenicht, Uwe
-
Wer ist dein Gott?
Seibel, Vitus
-
Vom Beten zur Kontemplation
Lehmann, Leonhard
-
Der Eine Gott
Dohmen, Christoph
-
Ich nehme dich an und verspreche Dir ...
Holze, Renate
-
Einleitung in das Neue Testament
Broer, Ingo
-
Blutiger Spessart
Huth, Günter
-
Gedichte auf Leben und Tod
Knapp, Andreas
-
Der Kirchenkurs
Hennecke, Christian
-
Ausblick ins Unendliche
Knapp, Andreas