Seele
5
%
460 Kč 484 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Das Thema Seele ist vernachlässigt und hat zugleich Konjunktur. In der deutschsprachigen Diskussion taucht es als eine Art Gegenstandsbereich ebenso auf wie als Problem. Aus einer theologischen Perspektive ist zunächst an die Seelsorge und an die biblische Exegese zu denken. Auch in der Systematischen Theologie ist das Interesse an diesem Thema nach langem Schweigen neu erwacht. Das kann auch für die Historische Theologie, insbesondere für die Aufklärungsforschung, in Anschlag gebracht werden, auch wenn das Seelen-Thema seit jeher stärker in Philosophiegeschichte und Literaturwissenschaft behandelt worden ist. Ob überhaupt irgendwelche und wenn ja welche Implikationen eines positiven Seelenverständnisses in Rede stehen sollten ist - nicht nur konfessionell - umstritten. Wie verhalten sich die Debatten in Medizin und Neurowissenschaften zu diesem Thema? Neben (und teilweise in) diesen Debatten finden sich Formen alternativer Eschatologie in religiöser oder weltanschaulicher Hinsicht, aber auch im Grenzbereich und Zusammenspiel von (Tiefen-) Psychologie und Esoterik. Die einstige Position des Seelen-Themas als Zentraldogma der Aufklärung (Carl Stange, 1925) oder als ebenso zentraler Bündelungspunkt der Renaissancephilosophie scheint dennoch in einem unausgewogenen Verhältnis zu seiner Rolle in den heutigen Debatten stehen. Das Heft widmet sich dem Thema Seele als Gegenstandsbereich und als Problem. Mit diesen beiden Annäherungen werden Zugänge aufgezeigt, die zwischen Konjunktur, Verschwinden und Umcodieren des Themas Seele changieren. Es birgt Hypotheken, aufholbare Defizite und Perspektiven für die aktuelle theologische Debatte.
Autor: | Schröter, Jens |
Nakladatel: | Evangelische Verlagsanstalt |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 168 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Jesus von Nazaret
Schröter, Jens
-
Singt von Hoffnung
-
Frauenkirche Dresden
Siftung Frauenkirche Dresden
-
Der Brief des Paulus an die Römer
Haacker, Klaus
-
När Aarbet und kaa Spiel macht dumm
Schmidt, Karl-Heinz
-
'E Laabn uhne Fraad is wie e wei...
Schmidt, Karl-Heinz
-
Der Brief des Jakobus
Metzner, Rainer
-
Unser Gott kommt und schweiget nicht
Lux, Rüdiger
-
Dogmatik
Körtner, Ulrich H. J.
-
Freiheit in Grenzen
Albrecht-Birkner, Veronika
-
Rechtfertigung und Neues Sein
Tillich, Paul
-
Das etwas andere Gesangbuch
Spangenberg, Peter
-
Warum Gott?
Härle, Wilfried
-
Christ und Welt
Zschoch, Hellmut
-
Vom Konflikt zur Gemeinschaft
Lutherisch/Römisch-katholische Kommission für die Einheit
-
Evangelisches Gesangbuch, Jugend-Edit...