Reformation und die Ethik der Wirtschaft
66
%
112 Kč 333 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Von Max Weber stammt die große These, dass der protestantische Geist eine der großen Antriebskräfte des modernen Kapitalismus sei. Religiöse Grundlagen der innerweltlichen Askese, Luthers Berufsbegriff, Calvinismus und englischer Puritanismus haben nach Weber direkt die Entwicklung des neuzeitlichen Wirtschaftsstils beeinflusst. Die These ist nicht unbestritten geblieben und bis heute ein markanter Ausgangspunkt für Diskussionen. Was lässt sich heute, im 21. Jahrhundert, über den Geist des Kapitalismus sagen? Hat Ethik auf die globalen Finanzmärkte und das Produktionssystem überhaupt noch Einfluss? Vier Autoren versuchen, aus unterschiedlicher Perspektive auf diese und weitere Fragen zu antworten.
Mit Beiträgen von:Udo Di Fabio, Wolfgang Huber, Reinhard Kardinal Marx, Werner Plumpe
Autor: | Di Fabio, Udo |
Nakladatel: | Mohr Siebeck |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 92 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Hans-Georg Gadamer - Eine Biographie
Grondin, Jean
-
Das Elend des Historizismus
Popper, Karl R.
-
Allgemeiner Teil des Bürgerlichen Ges...
Bork, Reinhard
-
Vermutungen und Widerlegungen, Studie...
Popper, Karl R.
-
Falsche Propheten
Popper, Karl R.
-
Der Zauber Platons
Popper, Karl R.
-
Luther Handbuch
Beutel, Albrecht
-
Einführung in die Rechtswissenschaft
Braun, Johann
-
Rechtsgeschichte der Wirtschaft
Schmoeckel, Mathias
-
Logik der Forschung
Popper, Karl R.
-
Das Evangelium von der Rechtfertigung...
Jüngel, Eberhard
-
Der Zauber Platons
Popper, Karl R.
-
Wissenschaft als Beruf (1917/1919). P...
Weber, Max
-
Martin Luthers Theologie
Bayer, Oswald
-
Paulus Handbuch
Horn, Friedrich W.
-
Historisches und biblisches Israel
Kratz, Reinhard Gregor