Gottes Schwäche für den Menschen
362 Kč 370 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Gottes Herrlichkeit ist der lebendige Mensch, sagte schon Irenäus von Lyon im 2. Jahrhundert. So denkt auch Papst Franziskus: Von Gott zu sprechen erfordert, vom Menschen zu sprechen und davon, wie sich sein Leben zu wahrer Menschlichkeit entfaltet. Aber umgekehrt gilt auch: Vom Menschen und der Fülle seines Lebens zu sprechen erfordert, von Gott zu sprechen. Leben in Fülle gibt es für Franziskus letztlich nicht gegen und nicht ohne Gott; der Glaube an Gott ist für ihn die Basis für den Glauben an den Menschen. Klar ist, dass dieser Gott seinen Ort nicht im Jenseits hat, sondern bei den Menschen im Hier und Jetzt. Er ist Mensch geworden, damit sie anders leben können. Das Gottesbild des Papstes - die Grundlage seiner ganzen Theologie - in der Zusammenschau.
Autor: | Werbick, Jürgen |
Nakladatel: | Matthias-Grünewald-Verlag |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 144 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Grundfragen der Ekklesiologie
Werbick, Jürgen
-
Orgelbuch zum Gotteslob, Bistums Mainz
-
Das Ende der Neuzeit / Die Macht
Guardini, Romano
-
77 Herzfenster
Hoffsümmer, Willi
-
Entleerte Geheimnisse
Peters, Tiemo R.
-
Rainer Maria Rilkes Deutung des Daseins
Guardini, Romano
-
Weihnachten erzählen
Hoffsümmer, Willi
-
Theologische Briefe an einen Freund
Guardini, Romano
-
55 Symbolpredigten
Hoffsümmer, Willi
-
222 Kurzgeschichten für Gottesdienst,...
Hoffsümmer, Willi
-
Kirchengeschichte
Eder, Manfred
-
Kirchengeschichte in Karikaturen
Eder, Manfred
-
Advent - Von der tiefen Sehnsucht uns...
Rahner, Karl
-
Theologische Gebete
Guardini, Romano
-
Der Jude Jesus und die Zukunft des Ch...
Reck, Norbert
-
Begleiter durch das Neue Testament
Schreiber, Stefan