Kunstgeschichte zur Einführung
341 Kč 438 Kč
Die Artefakte der Menschheit, sofern sie (auch) nach ästhetischen Gesichtspunkten gestaltet wurden, ihre historischen Funktionen und Kontexte sowie die sie begleitenden Ideen und Theorien sind Gegenstand der Kunstgeschichte. Die Disziplin untersucht also alle Arten von Architekturen, Bildern, Skulpturen, aber auch Design, Foto, Film, Mode, digitale Bilder, ephemere Inszenierungen. Zentrale und aktuelle Herausforderungen des Fachs ergeben sich unter anderem aus der Frage, wie sich historische Konzepte mit einem überzeitlichen Kunstbegriff verbinden lassen, wie europäisch-westliche Vorstellungen und die weltweiten Formen der Kunstproduktion zusammengehen können, und nicht zuletzt daraus, in welcher Weise ästhetische Entscheidungen und \'Bilder\' in allen Bereichen des menschlichen Lebens und Wissens wirksam sind.
Autor: | Pfisterer, Ulrich |
Nakladatel: | Junius Verlag |
ISBN: | 9783885067054 |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | brožovaná/paperback |
Počet stran: | 192 |
-
Klassiker der Kunstgeschichte Bd. 1: ...
Pfisterer, Ulrich
-
Theorien des Museums zur Einführung
Heesen, Anke te
-
Hamburg-Alphabet
Campe, Chris
-
Unser Hamburg
-
Bildtheorie zur Einführung
Pichler, Wolfram
-
Theorien der Fotografie zur Einführung
Geimer, Peter
-
Hamburg Cityscapes
Horacek, Milan
-
Gegenwartskunst zur Einführung
Rebentisch, Juliane
-
Straßenfotos. Hamburg um 1975
Henning, Thomas
-
Wilde Zeiten
Zint, Günter
-
Architekturführer Frankfurt 1970-1979
Freunde Frankfurts
-
Architektur in Hamburg
Hamburgische Architektenkammer
-
Friedrich August von Hayek zur Einfüh...
Hennecke, Hans J.
-
John Rawls zur Einführung
Kersting, Wolfgang
-
Friedrich W. J. Schelling zur Einführung
Wetz, Franz J.
-
Wilhelm Dilthey zur Einführung
Jung, Matthias