Termín obdržení zásilky
Česká pošta Středa 19.06
PPL Středa 19.06
Osobní odběr Čtvrtek 20.06
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Die Documenta11 und der postkoloniale Diskurs

Die Documenta11 und der postkoloniale Diskurs
21 %

993  Kč 1 250 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
Eine internationale Großausstellung wie dieDocumenta11 kann selbstverständlich nicht losgelöstvon der eigenen Institutionsgeschichte und deraktuellen Theoriebildung in Kunstgeschichte undPhilosophie betrachtet werden. In diesem Buch werdendie zentralen Begriffe, die für das Verständnis derDocumenta11 als grundlegend betrachtet werden müssenin kurzen Sequenzen aufgearbeitet. Um daskuratorische Konzept des künstlerischen Leiters OkwuiEnwezor eingehend analysieren zu können, wird sowohlauf seine eigenen, als auch auf wichtigeAusstellungen anderer Kuratoren eingegangen, die imKontext einer globalen und postkolonialenKunstbetrachtung und Kunstgeschichte besondereWichtigkeit erlangt haben. Zentrale Begriffe undtheoretische Konzepte wie Hybridität, Globalisierungund Postkolonialismus werden durchleuchtet und in dieDiskussion eingeführt. Damit möchte dieses Buch deminteressierten Leser die Möglichkeit geben, diespezielle Situation der bekanntesten Kunstausstellungder Welt, ihren Mythos und darüber hinaus dieFunktion des postkolonialen Denkens innerhalb derDocuemta11 nachvollziehen zu können.
Autor:
Nakladatel: VDM Verlag Dr. Müller
Rok vydání: 2008
Jazyk : Němčina
Vazba: Paperback / softback
Počet stran: 112
Mohlo by se vám také líbit..