Termín obdržení zásilky
Česká pošta Úterý 19.08
PPL Úterý 19.08
Osobní odběr Středa 20.08
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Jetzt erst Hecht

Jetzt erst Hecht
15 %

187  Kč 221 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
Das zeitkritische, literarische Kabarett hat inZürich eine lange Tradition. Es begann im ErstenWeltkrieg mit dem legendären Cabaret Voltaire,setzte sich in den 1930er- und 1940er-Jahren fort mit dem Cabaret Cornichon und in den1950er-Jahren mit dem Cabaret Fédéral. 1959wurde nach Plänen des jungen Architekten ErnstGisel das neue Hechtplatztheater mit einer hinreissenden,von Werner Wollenberger konzipiertenProduktion «Eusi chlini Stadt» eröffnet. Protagonistenwaren u.a. Margrit Rainer, Ruedi Walter,Stephanie Glaser und Inigo Gallo. In den 1980er-Jahren begann die Ära der Eigenproduktionen mitu.a. Harold Pinters Dialektversion «De Huuswart»und Ester Vilars «Die amerikanische Päpstin». Derreich illustrierte Band basiert auf vielen Interviewsvon Zeitzeugen, umfasst aber auch die neusteEntwicklung bis heute. Viele der beliebtestenKünstler waren und sind mit diesem Theater verbunden:Maria Becker, Annemarie Blanc, EdiBaur und Ines Torelli, Dimitri, Hans Gmür, FranzHohler, Gardi Hutter, Georg Kreisler, César Keiserund Margrit Läubli, La Lupa, Milva, JoachimRittmeyer, Walter Roderer, Ursula Schäppi, AndreasThiel, Erich Vock u.v.a.m. Mit Beiträgenvon Nicolas Baerlocher, Dominik Flaschka, DanieleMuscionico und Max Rüeger.
Autor:
Nakladatel: NZZ Libro
Rok vydání: 2008
Jazyk : Němčina
Vazba: Hardback
Počet stran: 292
Mohlo by se vám také líbit..