Ambrosius Gander
13
%
766 Kč 883 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Diese Arbeit ist eine vollständige Monographie über den spätgotischen Südtiroler Maler Ambrosius Gander, dem letzten Vertreter der sogenannten Pustertaler Schule, deren Stammvater in der kontroversen Figur des Hans von Bruneck zu finden ist. Das Werk zeigt verschiedene Neuigkeiten: Einerseits präsentiert es zahlreiche in den Archiven Nord- und Südtirols gemachte urkundliche Entdeckungen, die es ermöglicht haben das Leben des Künstlers und die exakte Genealogie der Stifter der Fresken festzusetzen; andererseits bestimmt es die dem Maler mit Sicherheit zuschreibbaren Wandmalereien und stellt folglich einen Werkkatalog dar.
Die neuen Ergebnisse dieser Arbeit belegen die Relevanz des Malers im Panorama der Kunstgeschichte Südtirols.
Autor: | Balduzzi, Elisabetta |
Nakladatel: | Weger |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 394 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Tiroler Bauernstuben
Markovits, Klaus
-
Mein Südtirol Buch
Gasser, Evi
-
Tiroler Kachelöfen
Markovits, Klaus
-
Tiroler Bauernöfen
Markovits, Klaus
-
Die Stadt Brixen
Josef, Gelmi
-
Kaiserin Elisabeth
Parschalk, Norbert
-
Mein kleines Südtirol Buch
Gasser, Evi
-
Paris
-
Michael Gaismair, Eine illustrierte G...
Parschalk, Norbert
-
Andreas Hofer, Eine illustrierte Gesc...
Gasser, Jochen
-
Meine Südtiroler Sagenwelt
Gschleier, Kathrin
-
Multi-pitch climbing in Arco
Finch, Rebecca
-
66 Traumtouren rund um Meran
Jakubowski, Reinhard