Gerald Brettschuh - Horsemen
20
%
408 Kč 511 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Was dem Dichter-Maler Henri Michaux seine Karavelle, ist Gerald Brettschuh das Pferd. Emportez-moi - Tragt mich fort in einer Karavelle, ruft Michaux, in einer alten sanften Karavelle/- Im Pferdegespann einer anderen Zeit. - Tragt mich fort, geborgen in Küssen, /im Steigen hochatmender Brüste, /auf Kissen der Hände und weichem Lächeln, /in den Geheimgängen von Gebein und Gelenk. Dort, in den Geheimgängen von Gebein und Gelenk, fühlt sich der Künstler, und er zeichnet, malt das.
Schlüpft so in das Wesen des Kentaurs: Dieses Wesen vermittelt dem Reiter das erotische Moment in der Mensch-Tier-Beziehung, stellt das Symbol, den Archetypus für den Bezug zur ungebändigten Natur dar, nach C. G. Jung auch das für die Mutter. Das wilde Kentauren-Volk wird als in Massen auftretender, rohes Fleisch verschlingender Zwitter geschildert, der natürlich auch den Frauen nachstellte.
Wenn sich das Pferd als Reittier unter dem Menschen befindet, symbolisiert es dessen triebhafte, unbewusste Sphäre, sagt Marlene Baum (Das Pferd als Symbol. Zur kulturellen Bedeutung der Symbiose,1993)
(Kristian Sotriffer)
Autor: | Brettschuh, Gerald |
Nakladatel: | Bibliothek der Provinz |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 48 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Eine Membran sind wir
Kaip, Günther
-
Karl Kraus
Timms, Edward
-
Fische im Wohnzimmer
Klever, Elsa
-
Die Sommersprosse
Hauck, Thomas J.
-
Joe Zawinuls Erdzeit
Neumüller, Robert
-
Großvaters Geschichten
Distelberger, Toni
-
Der Schatten
Andersen, Hans Christian
-
Josefine, die Sängerin oder das Volk ...
Kafka, Franz
-
Böhmen hin und zurück
De Concini, Wolftraud
-
Am Anfang, sagte der Apfel
Schlüter, Manfred
-
Das Mostviertel in seinen Sagen
Krenn, Claudia
-
Notizbuch, Schreibbuch
-
Der kleine Herr Jemine
Schlüter, Manfred
-
Krems 1938-1945
Streibel, Robert
-
Was reden die Leute
Bernhard, Thomas