Ultrablack Of Music: Feindliche Übernahme
12
%
221 Kč 252 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Musik stellt heute soziale Beziehungen her, die kein Eigentum mehr verlangen. Aber sie kann trotzdem nicht systemunabhängig agieren, ohne selbst Teil einer kapitalen Verwertungslogik zu sein. Dieser unauflösbare Konflikt ist die Basslinie für einen Mix, den Andrzej Steinbach und Achim Szepanski in Ultrablack of Music: Feindliche Übernahme vorlegen. Steinbach montiert drei unterschiedliche Texte: Eine TV-Talkshow als Kammerspiel, eine Namensliste aller RAF-Mitglieder in Form einer Partitur und einen Computercode einer zerhackten McKinsey Werbung. 1971 hatte der WDR die Sendung Ende offen: Pop und Co - die andere Musik zwischen Protest und Kommerz! ausgestrahlt, bei der Nikel Pallat, Mitglied der Band Ton Steine Scherben, eine Axt unter seiner Jacke hervorholte und mehrmals mit voller Kraft auf den Tisch einschlug.
Er ging dabei nicht kaputt, aber die Geste war unmissverständlich.
Autor: | Steinbach, Andrzej |
Nakladatel: | Spector Books |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 96 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Scrapbook of the Sixties
Mekas, Jonas
-
Das wachsende Haus. The Growing House
Wagner, Martin
-
das prinzip coop
Möller, Werner
-
Vision in Motion - Sehen in Bewegung
Moholy-Nagy, László
-
Saisonarbeit
Geisler, Heike
-
Monologe
Lotz, Wolfram
-
Denken in Modellen
Otto, Frei
-
Anomalien
Johne, Sven
-
Junkers baut
Butter, Andreas
-
Vele
Zielony, Tobias
-
Unter dem Radar
Bandel, Jan-Frederik
-
Citizen
Rankine, Claudia
-
Transformer
Doudova, Helena
-
Pluriversum Pluriverse
Kluge, Alexander
-
Still Life - Fotografien von 1957 bis...
Hansen, Hans
-
Seven Palm
Nenik, Francis