Max Ernst. Vegetationen
16
%
424 Kč 503 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Vegetationen von Max Ernst, das in der Reihe Zoom vorgestellt wird, gilt als bedeutendes frühes Werk und nimmt einen wichtigen Stellenwert im OEuvre ein. Die Arbeit entstand 1916 und gehört damit zu Ernsts Frühwerk, welches bisher von der Forschung meist vernachlässigt wurde. Zu Unrecht, wie die Publikation herausarbeitet. Bereits 1916 wandte Ernst in diesem Werk Gestaltungsmittel an, die in seinen späteren Schaffensphasen immanent wichtig werden sollten. Die Arbeit zeigt Motive aus der Natur wie die Pflanze, den Vogel und den Schmetterling, die im gesamten Werk des Künstlers von herausragender Bedeutung sind, ebenso wie die Synthese von Lebewesen und Natur als Gestaltungsprinzip.
Autor: | Nebenführ, Julia |
Nakladatel: | Wienand Verlag |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 64 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Emile Bernard
Hansen, Dorothee
-
Emil Nolde. Glühender Farbenrausch
Becker, Astrid
-
Hommage an Jannis Kounellis
Smerling, Walter
-
August Macke
Ewers-Schultz, Ina
-
Paula Modersohn-Becker
Modersohn-Becker, Paula
-
Kunst aus dem Holocaust. Art from the...
Smerling, Walter
-
Klaus Staudt
Goldmann, Renate
-
Bettina Blohm
Klein, Werner
-
Alexej von Jawlensky
Zieglgänsberger, Roman
-
Käthe Kollwitz
Knesebeck, Alexandra von dem
-
Über Theater
Hampe, Michael
-
Unsere Werte
Goldmann, Renate
-
Michael Raedecker
Spieler, Reinhard
-
Egbert Verbeek
Uelsberg, Gabriele
-
Leben ist Glühn / To Live is to Blaze...
Stern, Rachel
-
Peter Wechsler. Zeichnungen
Waldkirch, Bernhard von