Zone
16
%
411 Kč 487 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Logik, Funktion und Praxis der Grenze gehören zum festen Inventar abendländischen Denkens. Grenzen zu setzen gilt als Ausdruck disziplinierender Fürsorge, sie zu übertreten als Provokation, ihre Sicherung als primärer Akt staatlicher Souveränität. Stets geht es um eine Demarkation, die den Unterschied macht und das Unterschiedene. Inspiriert vom Bild der Zone, das Andrej Tarkowskij in seinem Film Stalker entwirft, erprobt der Band eine andere Geste: Wir überschreiten keine Grenzen mehr, wir betreten Zonen - jenen Raum, der stets dazwischen liegt, jenes Dritte als Mitte und Mittleres, als Medium. Wir betreten Zonen der Unbehaustheit und Irre; des Traums und seiner Wünsche; der Erlösung und ihrer Verhüllung; Zonen des Undenkbaren, des Unentschuldbaren, der Entgleisung. Das Bild der Zone führt so in eine Zone des Bildes, in der keine Lektüre und Interpretation mehr unbeschadet vonstatten gehen.
Autor: | Mayer, Michael |
Nakladatel: | diaphanes |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 184 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Ein verrückter Tag im Leben von Profe...
Mongin, Jean Paul
-
Denken/Ordnen
Perec, Georges
-
Das Menschengeschlecht
Antelme, Robert
-
Das Gespenst des Kapitals
Vogl, Joseph
-
Warum gibt es keine Zigaretten beim G...
Perec, Georges
-
Träume von Räumen
Perec, Georges
-
Anton Voyls Fortgang
Perec, Georges
-
W oder die Kindheitserinnerung
Perec, Georges
-
Leibniz oder die beste der möglichen ...
Mongin, Jean Paul
-
Munari-Maschinen
Munari, Bruno
-
Kritik der Kompetenz
Gelhard, Andreas
-
Millennium People
Ballard, James Gr.
-
Paulus
Badiou, Alain
-
Ein Kunstkabinett
Perec, Georges
-
Bruno Munaris ABC
Munari, Bruno
-
Der ausgeschlossene Jude in uns
Nancy, Jean-Luc