Ekstase - Ecstasy
19
%
945 Kč 1 167 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Ein kulturelles Phänomen
Ekstase ist eines der ältesten und zugleich erstaunlichsten kulturellen Phänomene. Ursprünglich im rituell-religiösen Kontext geprägt, ist sie seit der Antike ein fester Bestandteil westlicher Gesellschaftstheorien. Während der Zustand des Außer-sich-Seins gerade in indigenen Kulturräumen vornehmlich positiv konnotiert ist, bedeutet er anderswo häufig Kontrollverlust. Dionysischer Kult, religiöse Verzückung, brasilianischer Candomblé oder drogeninduzierte Ekstase: diese verschiedenen Facetten werden durch Werke internationaler Künstlerinnen und Künstler wie Marina Abramovic, Gian Lorenzo Bernini, Louise Bourgeois, Lovis Corinth, Rineke Dijkstra, Ayrson Heráclito, Andy Warhol, La Monte Young und Francisco de Zurbarán veranschaulicht.
Autor: | Groos, Ulrike |
Nakladatel: | Prestel |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | ENG-GER |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 288 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Patrick Angus
Groos, Ulrike
-
Pasolini Roma
Pasolini, Pier Paolo
-
Ein Museum nur für mich
Lewis, Emma
-
Zehn Thesen für gutes Design: Dieter ...
Jong, Cees de
-
Das Museum der Tiere. Mein Malbuch
Knüppel, Katharina
-
Lissabon
Mendes, Nuno
-
100 Meisterwerke, die man kennen sollte
-
Das Museum der Pflanzen. Mein Mitmach...
Willis, Kathy
-
Die Feder
Teckentrup, Britta
-
50 Architekten, die man kennen sollte
Kuhl, Isabel
-
Am Fluss
Martin, Marc
-
PARKOMANIE
Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland
-
Franz Marc
Kutschbach, Doris
-
Das Museum der Dinosaurier
Murray, Lily
-
Alexander von Humboldt und die botani...
Lack, Hans W.
-
Tief im Meer
Ug, Philippe