Otto Jakob
19
%
1244 Kč 1 527 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Otto Jakob (geb. 1951) ist ein international renommierter Schmuckkünstler - und auch einer der ungewöhnlichsten. Nach seinem Malereistudium bei Georg Baselitz entschied er sich für die Goldschmiedekunst und lernte als Autodidakt, althergebrachte Techniken mit zeitgenössischen Inhalten zu kreuzen. Seine Kunststücke sind detailverliebt und erzählen stets eine Geschichte, statt nur zu gefallen. Jakobs Einflüsse sind mannigfaltig: Natur, Religion, Kunst und Kulturgeschichte. So sind die Quallen-Ohrringe, Medusae, von Ernst Haeckels Lithografien inspiriert. Für den Cyphostemma-Ohrschmuck fertigte Jakob Naturabgüsse von den Blättern einer seltenen somalischen Pflanze; die spannendsten Insektenarten seiner privaten Wunderkammer standen Modell für die Käfer-Ohrringe.
Der Band eröffnet Jakobs Schaffenskosmos und zeigt wichtige Leitmotive seines Werks auf. Die Quellen seiner Inspiration werden seinen Arbeiten gegenübergestellt und erläutern die Formensprache seiner magischen Stücke.
Autor: | Taschen, Angelika |
Nakladatel: | Hatje Cantz Verlag |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | ENG-GER |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 296 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
The Land That Remains
Busonero, Federico
-
Sculpture on the Move 1946-2016
Kunstmuseum Basel
-
1962-1968
Elger, Dietmar
-
Tragsysteme. Structure Systems
Engel, Heino
-
Igor Ponti
Ponti, Igor
-
M+M
M+M (Künstlerduo)
-
Gods go running / Die Götter machen s...
Neubert, Jens
-
Verkehrte Welt. Topsy-Turvy World
Kunert, Frank
-
Faux vagin. Marcel Duchamps letztes R...
Zaunschirm, Thomas
-
101 Danish Design Icons. 101 Dänische...
Designmuseum Danmark
-
Secrecy
Museum der Kulturen Basel
-
Seitensprünge - Impressionismus ohne ...
Stegmann, Markus
-
Bettina Pousttchi
Chiu, Melissa
-
Tehran. Life Within Walls
Riedijk, Michiel
-
Nalini Malani
Duplaix, Sophie
-
Frederic M. Thursz 1930-1992
Heinz, Marianne