Der Schiffbruch der Fregatte Medusa
22
%
490 Kč 631 Kč
Expedujeme 1 až 2 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Die Wahrheit ist oft unwahrscheinlich!
Am 2. Juli 1816 zerbrach die auf Grund gelaufene Fregatte Medusa vor der Küste Afrikas. Da nicht genügend Rettungsboote an Bord waren, wurde ein Floß gezimmert, auf dem nicht weniger als 150 Personen untergebracht wurden. Ohne Skrupel entfernten sich die Rettungsboote und ließen das weitgehend manövrierunfähige Gefährt zurück. Als das Floß durch Zufall nach zwölf Tagen entdeckt wurde, befanden sich nur noch fünfzehn Personen am Leben.
Der vorliegende Romanbericht zweier Überlebender beschreibt eindrucksvoll den Kampf auf hoher See sowohl gegen den Hunger als auch gegen die Leidensgenossen. Berühmt wurde der Text nicht nur durch die erstaunlich nüchterne Schilderung von Meuterei und Kannibalismus, sondern auch durch die politische Bedeutung, da nicht wenige Zeitgenossen in diesem Schiffbruch ein Bild des Staatsschiffs sahen. Die Medusa wurde sofort als allégorie réelle auf die Zustände im nach-revolutionären Frankreich bezogen.
Der Bericht lieferte aber auch den Impuls für eine der imposantesten Bildfindungen der Moderne. Gaben die beiden Autoren den politischen Misständen durch ihre Beschreibung des Schiffbruchs eine Stimme, so gab der junge Théodore Géricault ihm mit seinem gleichnamigen Monumentalgemälde ein Gesicht.
In seinem Essay geht Jörg Trempler auf die Beziehung zwischen Textquelle und Bildgestalt ein. Er kommt über die Rezeptionsgeschichte des Gemäldes auf aktuelle Fragen zur Bildpolitik zu sprechen und zieht eine Parallele zur heutigen Livebildberichterstattung.
Autor: | Savigny, Jean B. |
Nakladatel: | Matthes & Seitz Berlin |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 264 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Limonow
Carrère, Emmanuel
-
Wilde Wälder
Deakin, Roger
-
Orte des lebendigen Todes
Földenyi, Laszlo F.
-
Tagebuch. Bd.2
Thoreau, Henry David
-
Die Gebannte
Barbey d'Aurevilly, Jules
-
Biografie, Tagebuch, Briefe
Espedal, Tomas
-
MRX Maschine
Meier, Luise
-
Brief an eine Zoowärterin aus Calais
Carrère, Emmanuel
-
Fudo
Watsuji, Tetsuro
-
Tagebuch. Bd.3
Thoreau, Henry David
-
Agonie des Eros
Han, Byung-Chul
-
Blau
Goldstein, Jürgen
-
Das totale Museum
Welzbacher, Christian
-
Der Liberalismus der Rechte
Shklar, Judith N.
-
Albertine. 59 Liebesübungen
Carson, Anne
-
Brennnesseln
Fischer, Ludwig