Praxiskommentar zum Urheberrecht
5620 Kč 6 325 Kč
Zum Werk\nDie Besonderheit dieses modernen Kommentars liegt in seiner Ausrichtung auf die Informationsbedürfnisse der Praxis. Die Autoren sind Rechtsanwälte, Justitiare urheberrechtlicher Verwertungsgesellschaften und Hochschullehrer und wenden die Vorschriften, die sie hier erläutern, täglich an.\nSo medien- und anwendungsbezogen wie in kaum einem Werk sonst werden neben dem UrhG die InfoSoc-RL, das Verwertungsgesellschaftengesetz, der KUG-Bildnisschutz, das urheberrechtsbezogene Insolvenzrecht und die urheberrechtlichen Fortwirkungen des Einigungsvertrags kommentiert. Fragen des Urheberrechts in den elektronischen Medien werden umfassend, zeitgemäß und mit technischem Verständnis dargestellt. Wissenschaftliche Streitfragen werden stets mit Blick auf ihre Bedeutung für die konkrete Rechtsanwendung beantwortet.\nVorteile auf einen Blick\n- an der modernen Medienwirklichkeit orientiert\n- anwendungsbezogen\n- griffig und doch gründlich\nZur Neuauflage\n- Die erweiterte 5. Auflage berücksichtigt neben einer Fülle neuer höchstrichterlicher Entscheidungen u.a.\n- das Gesetz zur Änderung des Designgesetzes und weiterer Vorschriften des gewerblichen Rechtsschutzes\n- die Reform des Urhebervertragsrechts durch das Gesetz zur verbesserten Durchsetzung des Anspruchs der Urheber und ausübenden Künstler auf angemessene Vergütung und zur Regelung von Fragen der Verlegerbeteiligung vom 20.12.2016\n- das neue Verwertungsgesellschaftengesetz (VGG)\n- das am 1. März 2018 in Kraft tretende Gesetz zur Angleichung des Urheberrechts an die aktuellen Erfordernisse der Wissensgesellschaft (UrhWissG)\nNeu aufgenommen wurde eine Kommentierung der InfoSoc-Richtlinie (2001/29/EG), die für die europarechtskonforme Interpretation des Urheberrechts von überragender Bedeutung ist.\nZielgruppe\nFür Rechtsanwälte, Medienunternehmen, Redakteure, urheberrechtliche Wahrnehmungs- und Verwertungsgesellschaften, Richter, Universitäten.
Autor: | Bullinger, Winfried |
Nakladatel: | Beck Juristischer Verlag |
ISBN: | 9783406711596 |
Rok vydání: | 2019 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | pevná |
Počet stran: | 2800 |
-
Einführung in die juristische Arbeits...
Mann, Thomas
-
Waffenrecht
Heller, Robert E.
-
Vertragsbuch Privates Baurecht
Roquette, Andreas J.
-
Geistiges Eigentum - Intellectual Pro...
Vögele, Alexander
-
Selbstbewusstsein
Stackelberg, Bettina
-
Ratgeber Nachbarrecht
Grziwotz, Herbert
-
Handbuch Sportstrafrecht
Cherkeh, Rainer T.
-
Wirtschaftsrecht. Tl.2
Rieder, Markus S.
-
Wörterbuch IFRS
Stoke-Borchert, Bettina
-
Staatsrecht I
Schmidt, Thorsten
-
Musterfeststellungsklagen, Kommentar
Asmus, Thomas
-
Mietrecht und Insolvenz
Dahl, Michael
-
Kriminologie, Jugendstrafrecht, Straf...
Kaiser, Günther
-
Schneller lesen
Seiler, Jens
-
Briefe an junge Juristen
Gostomzyk, Tobias
-
Die besten Zitate für Manager
Walpuski, Steve