Handbuch des Versicherungsaufsichtsrechts
11
%
4565 Kč 5 136 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Kaum eine wirtschaftlich relevante Rechtsmaterie wurde in jüngerer Zeit so oft und so intensiv geändert wie das Versicherungsaufsichtsgesetz (22 Änderungsgesetze seit 2007). Die Gründe liegen im Recht der Europäischen Union, in wirtschaftspolitischen Neuordnungen der Finanzaufsicht und in verfassungsrechtlichen Notwendigkeiten. Neuerdings hat die Finanzmarktkrise zu Änderungen des VAG geführt.§Das Neunte VAG-Änderungsgesetz setzt die BVerfG-Urteile um, die§14 VAG (Bestandsübertragung) und Regeln über die Gewinnbeteiligung in der Lebensversicherung für verfassungswidrig erklärt hatten, verschärft die Anforderungen an das Risikomanagement der Versicherer (§64a VAG), bereitet die Einführung von Solvency II vor, regelt die Überschussbeteiligung bei Lebensversicherungen neu und entspricht damit auch den Neuerungen der VVG-Reform auf dem Gebiet der Kapitallebensversicherungen. Das Gesetz zur Stärkung der Finanzmarkt- und der Versicherungsaufsicht führt ebenfalls zu einer stärkeren Regulierung der Versicherungs- und Rückversicherungswirtschaft.§§- kompetente und verständliche Darstellung des Aufsichtsrechts§- Darstellung des gesamten Versicherungsaufsichtsrechts als Sammlung von Fachartikeln über die einzelnen Aufsichtsbereiche§- verfasst von ausgewiesenen Praktikern mit Blick für das Wesentliche dieses immer bedeutender werdenden Fachgebiets und mit wissenschaftlichem Tiefgang§- das umfassende Handbuch zum Versicherungsaufsichtsrecht mit den vielfältigen, aktuellen Änderungen§Schwerpunkte des neuen Werks:§- Zulassungsaufsicht über Versicherungsunternehmen§- laufende Aufsicht (Finanz- und Rechtsaufsicht, Risikomanagement, Geschäftsleiterkontrolle etc.)§- versicherungsfremde Geschäfte§- Finanzkonglomerate-Aufsicht§- Geschäftsleiterkontrolle durch die BaFin§- Bestandsübertragungen§- Kapitalanlage§- Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit§- Rückversicherungsaufsicht§- Finanzrückversicherung§- Versicherungszweckgesellschaften§- Holdingaufsicht, Beteiligungsaufsicht, Pensionskassen und Pensionsfonds, Sicherungsfonds§- Versicherungsvermittlung und Aufsicht§§Herausgegeben von Dr. Gunne W. Bähr, Rechtsanwalt in Köln.§Verfasst von 29 Autoren aus Versicherungswirtschaft, Anwaltschaft, Prüfungsunternehmen und Aufsichtsbehörden.§§Für Erstversicherer, Rückversicherer, Aufsichtsbehörden, Makler, Anwalts- und Wirtschaftsprüferkanzleien.
Autor: | Bähr, Gunne W. |
Nakladatel: | Beck Juristischer Verlag |
Rok vydání: | 2011 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 962 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Allgemeine Versicherungsbedingungen
Dörner, Heinrich
-
Wirtschaftsrecht. Tl.2
Rieder, Markus S.
-
Musterfeststellungsklagen, Kommentar
Asmus, Thomas
-
Rechtshandbuch Private Equity
Jesch, Thomas A.
-
Fälle zum Bank- und Kapitalmarktrecht
Haertlein, Lutz
-
Handbuch des Film-, Fernseh- und Vide...
Hartlieb, Horst von
-
Beschäftigtendatenschutz und Compliance
Thüsing, Gregor
-
Gesellschaftervereinbarungen
Kinzl, Ulrich-Peter
-
Geschäftsgeheimnisschutzgesetz
Keller, Erhard
-
Healthcare-Compliance
Geiger, Daniel
-
Kapitalmarktrechts-Kommentar
Schwark, Eberhard
-
Bezahlung des Betriebsrats
Rieble, Volker
-
Beck\'sches Handbuch der AG
Drinhausen, Florian
-
Kriminologie, Jugendstrafrecht, Straf...
Kaiser, Günther
-
Schneller lesen
Seiler, Jens
-
Energie-Contracting
Hack, Martin