Verstaatlichung von Banken
29
%
2717 Kč 3 832 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Einleitung
Die Finanzmarktkrise als Anlass grundlegender Reformbemühungen - Abgrenzung des Untersuchungsgegenstandes - Gang der Untersuchung
1. Systemrelevanz als Objekt der Regulierung
Systemrelevanz und Finanzmarktstabilität als Zweck und Rechtfertigung weitreichender Interventionen - Schwachstellen früheren Rechts
2. Verstaatlichungen im Rahmen internationaler Restrukturierungs- und Abwicklungsordnungen
Nationale Restrukturierungs- und Abwicklungsordnungen - Internationale Vorschläge - Abwicklungsmechanismen auf EU-Ebene
3. Übernahme von Geschäftsbereichen: Brückeninstitut und Unternehmensveräußerung nach SAG
Entstehungsgeschichte und Überblick über das SAG - Zweck der Übertragungsanordnung - Rechtssystematische Einordnung - Zuständigkeit, Anwendungsbereich, Eingriffsvoraussetzungen, Inhalt der Übertragungsanordnung - Zivilrechtliche Wirkungsweise - Einschränkungen des Rechtsschutzes - Vereinbarkeit der Übertragungsanordnung mithöherrangigem Recht
4. Beteiligungen an Finanzmarktunternehmen
Freiwillige Krisenbeteiligungen als außerordentliche Staatsbeteiligungen - Übernahme auf Anteilsebene durch Hoheitsakt
5. Sonderfall: Öffentliche Banken
Begriff der öffentlichen Bank - Öffentliche Banken als Adressaten - Öffentliche Banken als übernehmende Rechtsträger
6. Sozialisierung einzelner Finanzmarktbereiche
Sozialisierungsfähigkeit von Finanzmarktunternehmen - Sozialisierungsbedarf - Einordnung bisheriger Übertragungsmaßnahmen - Ergebnis
Schlussbetrachtung
Literaturverzeichnis, Verzeichnis institutioneller Veröffentlichungen und Stichwortverzeichnis
Autor: | Tuschl, Patrick |
Nakladatel: | Duncker & Humblot |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 334 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Volksentscheid und Volksbegehren
Schmitt, Carl
-
Die Legende von der Erledigung jeder ...
Schmitt, Carl
-
Der Wendepunkt des Philosophen von Sa...
Kraus, Hans-Christof
-
Der Begriff des Politischen.
Schmitt, Carl
-
Die geistesgeschichtliche Lage des he...
Carl Schmitt
-
Der Begriff des Politischen
Schmitt, Carl
-
Legalität und Legitimität
Schmitt, Carl
-
Englands deutsches Königshaus
Feuchtwanger, Edgar
-
Fünf plus Zwei
Scheil, Stefan
-
Transatlantische Wechselwirkungen
Scheil, Stefan
-
Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung
Schumpeter, Joseph A.
-
Verfassungslehre
Schmitt, Carl
-
Politische Romantik
Schmitt, Carl
-
Der Behemoth
Bredekamp, Horst
-
Theorie des Partisanen
Schmitt, Carl