Sondergutachten 75: Stand und Perspektiven des Wettbewerbs im deutschen Krankenversicherungssystem
5
%
1105 Kč 1 159 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Die Monopolkommission hat ihr 75. Sondergutachten mit dem Titel Stand und Perspektiven im deutschen Krankenversicherungssystem im März 2017 vorgelegt. In diesem Gutachten arbeitet die Monopolkommission die wichtigsten Wettbewerbsdefizite im gesetzlichen und im privaten Krankenversicherungssystem heraus und formuliert Empfehlungen. Im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung betreffen diese insbesondere die Stärkung des Selektivvertragswettbewerbs, die effizientere Gestaltung des Risikostrukturausgleichs und die Aufsicht über die Kassen. Im privaten Krankenversicherungsmarkt thematisiert die Monopolkommission Probleme und Verbesserungspotenziale in Bezug auf die Steigerung des Bestandskundenwechsels (Übertragbarkeit von Rückstellungen), die Öffnung der GOÄ und bei Unternehmenszusammenschlüssen. Durch die Umsetzung der vorgeschlagenen Änderungen innerhalb der Märkte könnte die Zukunftsfähigkeit des Krankenversicherungssystems erheblich verbessert werden.
Autor: | Monopolkommission |
Nakladatel: | Nomos |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 181 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Juristisches Begründen
Lagodny, Otto
-
AfD & FPÖ
Grigat, Stephan
-
Methodik der Fallbearbeitung
Weber, Dirk
-
Recht der Finanzierung von Leistungen...
Meysen, Thomas
-
Europäischer Emissionshandel, Erneuer...
Jacobs, Max
-
Gesamtes Strafrecht, Kommentar
Dölling, Dieter
-
Chinesische Politik
Noesselt, Nele
-
Methoden der Politikwissenschaft
Westle, Bettina
-
Sozialgesetzbuch (SGB) VIII, Lehr- un...
Kunkel, Peter-Christian
-
Gewerkschaftsrechte im Betrieb
Däubler, Wolfgang
-
Hirntod und Organtransplantation
Kröll, Wolfgang
-
Perspektiven für ein Europäisches Urh...
Fischer, Oliver
-
Antisemitismus und Sexismus
Stögner, Karin
-
Epigenetik
Walter, Jörn
-
Grundgesetz (GG), Bürgerkommentar
Gramm, Christof
-
Russische Wege in Baden-Baden
Effern, Renate