Whistleblowing in der Unternehmenskultur. Rechtliche Fragestellungen
6
%
982 Kč 1 043 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Whistleblower im Unternehmensumfeld bedürfen eines besonderen Schutzes: Einerseits helfen sie dabei, unrechtmäßige Handlungen aus der Wirtschaftswelt an die Öffentlichkeit zu bringen - andererseits drohen ihnen bei Whistleblowing im Arbeitsumfeld negative Konsequenzen bis hin zur Kündigung.
Diese Publikation beschäftigt sich mit der Frage, wie notwendiger Schutz für Whistleblower vor ungerechtfertigten Sanktionen aussehen kann. Doch auch unter dem Datenschutzaspekt ist wichtig: Inwieweit bedarf die Weitergabe vertraulicher Informationen neuer arbeits- oder wettbewerbsrechtlicher Regelungen?
Das Buch soll als Leitfaden für die unternehmensberatende Praxis dienen. Es werden Mindestkriterien eines Whistleblowing-Systems aufgestellt, die von Unternehmern und deren Beratern gleichermaßen genutzt werden können. Das Ergebnis ist ein strukturierter Kriterienkatalog, der dem Berater in einem Mandantengespräch einen Überblick über die wesentlichen Anforderungen an ein umfassendes Whistleblowing-System an die Hand gibt.
Aus dem Inhalt:
- Whistleblowing;
- Unternehmenskultur;
- Corporate Governance;
- Compliance;
- Unternehmensberatung;
- Rechtsschutz für Whistleblower
Autor: | Närdemann, Philipp |
Nakladatel: | Studylab |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 68 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Das Münchhausen-by-proxy-Syndrom
Filchner, Marina
-
Wie wirkt sich Homeoffice auf die Arb...
Faulhaber, Jessica
-
Genderless
Kröber, Konstantin
-
Know Your Customer bei der Geldwäsche...
Fus, Sven
-
Der Einfluss der Werbung auf die Körp...
Anonym
-
Der Einfluss von Musik auf die frühki...
Walther, Emelie
-
Employer Branding im Kampf um talenti...
Wieneke, Marcus