Gesamtes Arbeitsschutzrecht (ArbSchR), Handkommentar
7
%
3145 Kč 3 384 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Im Arbeitsschutzrecht ist das Zusammenspiel von technischen Normen mit rechtlichen Ge- und Verboten nicht einfach zu überschauen. Der Handkommentar zum gesamten Arbeitsschutzrecht ist der einzige Kommentar, der in handlicher Form alle wesentlichen Gesetze und Verordnungen zum betrieblichen Gesundheitsschutz dokumentiert, kommentiert und in Bezug setzt. Dieses bewährte Konzept prägt auch die Neuauflage, in der alle Teile überarbeitet und aktualisiert worden sind.
Die wichtigsten Änderungen, die eine besonders hohe Praxisrelevanz aufweisen, sind:
neue Arbeitsstättenverordnung (mit den Vorschriften der früheren BildschirmarbV)
neue Betriebssicherheitsverordnung
aktuelle arbeitszeitrechtliche Fragen, z. B. zur ständigen Erreichbarkeit und zur mobilen Arbeit
neue Rechtsprechung zum Sonntagsarbeitsverbot
neues Mutterschutzgesetz
Neuregelungen der betrieblichen Gesundheitsförderung im Präventionsgesetz
aktuelle Entwicklungen im betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM)
Zwei weitere Verordnungen komplettieren die 2. Auflage:
Verordnung zum Schutz bei elektromagnetischen Feldern
Arbeitsschutzverordnung zu künstlicher optischer Strahlung
Die einschlägigen Normen sind auf aktuellstem Stand unter Berücksichtigung der internationalen und europäischen Rechtsentwicklung kommentiert. Der Kommentar verknüpft die Normen mit neusten arbeitswissenschaftlichen Erkenntnissen und bezieht dabei auch straf-, verwaltungs- und sozialrechtliche Aspekte mit ein. Das Autorenteam vereint betriebliche, behördliche und verbandliche Praxis, Wissenschaft sowie Arbeits- und Sozialgerichtsbarkeit.
Das Werk ist wichtig für alle, die in Betrieben und Dienststellen für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz verantwortlich sind, für Betriebs- und Personalräte, für die Aufsicht im staatlichen Arbeitsschutz und in der Unfallversicherung, für Fachanwälte im Arbeitsrecht sowie für Gerichte und Hochschulen. Aus dem Inhalt:
Arbeitsschutzgesetz
Arbeitssicherheitsgesetz
Arbeitszeitgesetz
SGB V, SGB VII, SGB IX
ArbStättVO
BetrSichV
ArbMedVV
GefahrstoffV
BiostoffV
BaustellV
OStrV
EMFV
PSA-BenutzungsV
LastenhandhabV
LärmVibrationsArbSchV
Normen der betrieblichen Mitbestimmung (BetrVG, BPersVG, Mitbestimmungsrechte nach Kirchenarbeitsrecht)
Querschnittsthemen von besonderer praktischer Relevanz (Mutterschutz, Urlaub, Arbeitsschutz in der Insolvenz, Jugendarbeitsschutz) Die Autoren:
Susanne Arndt-Zygar, Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales, Nordrhein-Westfalen Rin Dr. Claudia Beetz, M. mel., Sozialgericht Dessau Prof. Dr. Andreas Blume, Universität Bielefeld, Ruhr-Universität Bochum Oberreg.-Rätin Dr. Diana Bremer, Magdeburg Prof. Dr. Andreas Bücker, Hochschule Wismar Prof. Dr. Dörte Busch, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin RA Dr. Ulrich Faber, Bochum/Köln RiArbG Dr. Nicolai Fabricius, Köln Prof. Dr. Kerstin Feldhoff, Fachhochschule Münster Ass. Dr. Anja Georgi, ver.di Bundesvorstand, Berlin Dr. Bettina Graue, Arbeitnehmerkammer, Bremen Ass. Jan Grüneberg, IG BCE, Hannover Dr. Anke Habich, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg VRinLAG Dr. Oda Hinrichs, Berlin RiSG Dr. Nico Julius, Magdeburg Dr. Eberhard Kiesche, Arbeits- und Datenschutzberater, Bremen Prof. Dr. Wolfhard Kohte, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Klaus Lörcher, Frankfurt/M. RiArbG Dr. Mathias Maul-Sartori, Frankfurt/Oder Prof. Dr. Katja Nebe, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg RA Detlev Nitsche, Berlin Dr. Hanns Pauli, DGB Rechtsschutz, Berlin Prof. Dr. Nicole Reill-Ruppe, Fachhochschule Erfurt RA Dr. Uwe Reim, Bremen Ass. Andrea Ritschel, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Prof. Dr. Jochen Rozek, Universität Leipzig RA Klaus Schmitz, Dortmund RinArbG Dr. Christine Schulze-Doll, Berlin Prof. Dr. Sebastian Volkmann, Hochschule Anhalt, Bernburg Ass. Christian Weber, Landesverwalt
Autor: | Kohte, Wolfhard |
Nakladatel: | Nomos |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 1550 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Juristisches Begründen
Lagodny, Otto
-
AfD & FPÖ
Grigat, Stephan
-
Methodik der Fallbearbeitung
Weber, Dirk
-
Die verdeckte Sacheinlage in GmbH und AG
Wolf, Frank
-
Recht der Finanzierung von Leistungen...
Meysen, Thomas
-
Europäischer Emissionshandel, Erneuer...
Jacobs, Max
-
Gesamtes Strafrecht, Kommentar
Dölling, Dieter
-
Chinesische Politik
Noesselt, Nele
-
Gewerkschaftsrechte im Betrieb
Däubler, Wolfgang
-
Hirntod und Organtransplantation
Kröll, Wolfgang
-
Perspektiven für ein Europäisches Urh...
Fischer, Oliver
-
Antisemitismus und Sexismus
Stögner, Karin
-
Epigenetik
Walter, Jörn
-
Grundgesetz (GG), Bürgerkommentar
Gramm, Christof
-
Russische Wege in Baden-Baden
Effern, Renate
-
Altersteilzeit
Bauer, Karoline