Arbeit 4.0
19
%
601 Kč 744 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Zum Werk
Die Autoren legen mit dieser Schrift ein Werk vor, das die Spannung zwischen künftiger digitalisierter Arbeitswelt und den gesellschaftlichen Folgen beschreibt. Sie geben Antworten auf die sich daraus ableitenden Fragen zum Verhältnis zwischen der realen Arbeitswelt auf der einen Seite und Freiheit, Solidarität und Demokratie auf der anderen.
Beleuchtet werden dabei besonders die Bereiche möglicher Überforderungen der Mitarbeiter, Crowdwork, Auswirkungen auf das soziale Miteinander, die künftige Rolle der Betriebsverfassung und der Gewerkschaften sowie neue Regeln für Arbeitskämpfe.
Das Werk will eine Prognose zur Zukunft der Arbeit unter Berücksichtigung der gesellschaftlichen Folgen wagen, es ist bewusst keine rein juristische Bestandsaufnahme arbeitsrechtlicher Problemkreise.
Zielgruppe
Für alle an der Sozialpartnerschaft beteiligten Gruppen (insbesondere Vertreter der Arbeitgeber- wie der Arbeitnehmerseite).
Autor: | Giesen, Richard |
Nakladatel: | Beck Juristischer Verlag |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 291 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Insolvenzordnung. §§ 103-128
Giesen, Richard
-
Psalmen
Said
-
Examinatorium Strafrecht AT
Hardtung, Bernhard
-
Partner werden in der Anwaltskanzlei
Spehl, Stephan J.
-
Englisch-Deutsch
Kettler, Stefan
-
Der Prozessvergleich
Fleindl, Hubert
-
Psychologie für Führungskräfte
Nöllke, Matthias
-
Die kleine AG
Horstig, Barbara von
-
Recht und Literatur
Pieroth, Bodo
-
Wörterbuch Recht, Spanisch-Deutsch / ...
Daum, Ulrich
-
Geschichte des Rechts
Wesel, Uwe
-
Die Kultur der Freiheit
Fabio, Udo Di
-
Unternehmensbesteuerung und Rechtsform
Jacobs, Otto H.
-
Erfolgreich in der Gastronomie
Fischl, Bernd
-
Wie fange ich meine Rede an?
Rossié, Michael
-
Bank- und Kapitalmarktrecht
Schwintowski, Hans-Peter