Das Finanzierungsrecht der Gesetzlichen und Privaten Krankenversicherung
11
%
1911 Kč 2 149 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Hinter dem Schlagwort Finanzierungsrecht der Krankenversicherungen steht die Diskussion um das duale Krankenversicherungssystem. Es geht hierbei um die viel und kontrovers diskutierte Frage, ob es aus sozial- und wettbewerbspolitischer Sicht sinnvoll ist, die Gesetzliche und Private Krankenversicherung nebeneinander bestehen zu lassen.
Reformdiskussionen zu einer Zusammenführung von Privater und Gesetzlicher Krankenversicherung führen zwangsläufig zu einer Auseinandersetzung mit der unterschiedlichen Ausgestaltung des jeweiligen Finanzierungsrechts, welche ein Kernproblem der Systemintegration darstellt.
Die Arbeit analysiert zunächst das Finanzierungsrecht der Gesetzlichen und Privaten Krankenversicherung, thematisiert anschließend verschiedene Reformdiskussionen und schließt mit einer verfassungsrechtlichen Diskussion. Zentrale Fragestellung ist dabei der Umgang mit Altersrückstellungen und Beihilfeberechtigten in einem integrierten System.
Autor: | Viellehner, Simone |
Nakladatel: | Nomos |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 316 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Schiedsverfahren
Saenger, Ingo
-
Gewerkschaftsrechte im Betrieb
Däubler, Wolfgang
-
Recht der Finanzierung von Leistungen...
Meysen, Thomas
-
Altersteilzeit
Bauer, Karoline
-
Das neue Recht für behinderte Beschäf...
Düwell, Franz-Josef
-
Sozialgesetzbuch (SGB) VIII, Lehr- un...
Kunkel, Peter-Christian
-
Juristisches Begründen
Lagodny, Otto
-
Kinderrechtskonvention, Kommentar
Schmahl, Stefanie
-
AfD & FPÖ
Grigat, Stephan
-
Extraterritoriale Regelungshoheit im ...
Uecker, Philip
-
Mediation und Konfliktmanagement
Trenczek, Thomas
-
Digitaler Wandel in der Sozialwirtschaft
Kreidenweis, Helmut
-
Forschungsprojekte entwickeln
Bauer, Waldemar
-
Methodik der Fallbearbeitung
Weber, Dirk
-
DRK-Gesetz
Johann, Christian
-
Hirntod und Organtransplantation
Kröll, Wolfgang