Möglichkeiten und Grenzen bei der Regulierung von Derivaten
8
%
1998 Kč 2 161 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Die Finanz- und Wirtschaftskrise hat zu einer verschärften Regulierung der Kapitalmärkte geführt. Auch (außerbörsliche) Derivate, die als Mitauslöser für die Krise gelten, sind in den Fokus des europäischen Gesetzgebers geraten. Allerdings stehen Regulierungen der Kapitalmärkte in einem Spannungsverhältnis zur primärrechtlich verankerten Kapitalverkehrsfreiheit, die nicht nur den Kapitalverkehr zwischen den Mitgliedstaaten, sondern auch den mit Drittstaaten schützt. Daneben wirft auch die Dienstleistungsfreiheit die Frage auf, ob sie nicht bestimmte Formen der Kapitalmarktregulierung verbietet. Deshalb untersucht Andreas Kerkemeyer vier unterschiedliche Regulierungsmodelle eingehend: die Einführung einer Clearingpflicht für außerbörsliche Derivate, die Statuierung von Eigenkapitalvorschriften, die Einführung von Steuern auf Finanztransaktionen und ein Verbot von Derivaten auf bestimmte Güter. Anschließend misst er diese an der Kapitalverkehrs- sowie der Dienstleistungsfreiheit.
Autor: | Kerkemeyer, Andreas |
Nakladatel: | Mohr Siebeck |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 391 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Hans-Georg Gadamer - Eine Biographie
Grondin, Jean
-
Wissenschaft als Beruf (1917/1919). P...
Weber, Max
-
Europarecht (EuR)
Pechstein, Matthias
-
Straftheorien
Hörnle, Tatjana
-
Jesus im Talmud
Schäfer, Peter
-
Arbeitsbuch Biblisch-Aramäisch
Neef, Heinz-Dieter
-
Die Staatstheorie Karl Poppers
-
Einführung in die Betriebswirtschafts...
Neus, Werner
-
Was ist Wirklichkeit?
Gabriel, Markus
-
Luftrecht
Schladebach, Marcus
-
Der lebendige Gott
Ringleben, Joachim
-
Luther Handbuch
Beutel, Albrecht
-
Rechtsgeschichte der Wirtschaft
Schmoeckel, Mathias
-
Paulus Handbuch
Horn, Friedrich W.
-
Historisches und biblisches Israel
Kratz, Reinhard Gregor
-
Die Verfassung der Freiheit
Hayek, Friedrich A.