Termín obdržení zásilky
Česká pošta Úterý 14.10
PPL Úterý 14.10
Osobní odběr Středa 15.10
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Leiharbeit

Leiharbeit
19 %

399  Kč 489 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
Der Reform des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (AÜG) ging ein monatelanges Ringen der politischen Akteure voraus. Seit April 2017 sind die neuen Regelungen zum Einsatz von Leiharbeitnehmern in den Betrieben in Kraft. Jürgen Ulber, Experte im Arbeitnehmerüberlassungsrecht, stellt in diesem Ratgeber alle Neuerungen nebst Übergangsregelung dar. Betriebsräte und Leiharbeitnehmer lernen ihre neuen Rechte kennen, anwenden und durchsetzen. Schwerpunkte der Neuauflage: Abgrenzung Leiharbeit/Werkvertrag/Selbstständigkeit Umfang der Offenlegungspflicht bei der Arbeitnehmerüberlassung Wesentliche Änderungen im AÜG (u.a. gesetzliche Überlassungshöchstdauer für Leiharbeiter, Gleichstellung beim Arbeitsentgelt - Equal Pay, Festhaltenserklärung, Verbot des Einsatzes als Streikbrecher) Rechtliche Anwendungsprobleme des neu eingefügten 611a BGB (Arbeitsvertrag) Der Autor: Jürgen Ulber, Jurist, Lehrbeauftragter an der Leibniz Universität Hannover, langjährig beim Vorstand der IG Metall in Frankfurt/Main. Autor zahlreicher arbeits- und sozialrechtlicher Veröffentlichungen
Autor:
Nakladatel: Bund-Verlag
Rok vydání: 2018
Jazyk : Němčina
Vazba: Paperback / softback
Počet stran: 352
Mohlo by se vám také líbit..