Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
11
%
2238 Kč 2 517 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Ohne AGG läuft vieles falsch!
Das AGG ist zu einem festen und anerkannten Bestandteil unserer Rechtsordnung geworden. Ob es um Stellenausschreibungen, um Differenzierungen bei der Vergütung oder um Altersgruppen beim Sozialplan geht - immer muss auch das AGG im Blick behalten werden. Zahlreiche Gerichtsentscheidungen haben die Orientierung für die Praxis erleichtert.
Die vorliegende vierte Auflage bringt den Handkommentar auf den Stand von Januar 2018. Dabei wird auch das Entgelttransparenzgesetz kommentiert.
Eingehend behandelt sind u. a.
- die Benachteiligung Jüngerer bei den Kündigungsfristen, beim Urlaub und bei Sozialleistungen,
der Schutz von Einfach-Behinderten,
die Benachteiligung wegen persönlicher Überzeugungen,
die Diskriminierung wegen Eigenschaften von nahestehenden Personen,
Schadensersatz bei diskriminierenden Kündigungen,
zivilrechtliche Diskriminierungsverbote, die insbesondere im Versicherungsrecht praktische Bedeutung gewinnen,
Sonderfragen des öffentlichen Dienstes. Profitieren Sie vom Fachwissen der Experten:
Die Autorinnen und Autoren kommen aus den unterschiedlichsten Bereichen - Gerichte, Wissenschaft, Verbände und Anwaltschaft, Antidiskriminierungsstelle des Bundes. Sie bringen sowohl ihre beruflichen Erfahrungen als auch die Erkenntnisse und Rückkopplungen aus langjähriger Referententätigkeit bei Personalleiter- und Betriebsräteschulungen in das Buch mit ein.
Autor: | Däubler, Wolfgang |
Nakladatel: | Nomos |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 1198 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Gewerkschaftsrechte im Betrieb
Däubler, Wolfgang
-
Sicherheitsüberprüfungsgesetz
Däubler, Wolfgang
-
Schiedsverfahren
Saenger, Ingo
-
Recht der Finanzierung von Leistungen...
Meysen, Thomas
-
Altersteilzeit
Bauer, Karoline
-
Das neue Recht für behinderte Beschäf...
Düwell, Franz-Josef
-
Sozialgesetzbuch (SGB) VIII, Lehr- un...
Kunkel, Peter-Christian
-
Juristisches Begründen
Lagodny, Otto
-
Kinderrechtskonvention, Kommentar
Schmahl, Stefanie
-
AfD & FPÖ
Grigat, Stephan
-
Extraterritoriale Regelungshoheit im ...
Uecker, Philip
-
Mediation und Konfliktmanagement
Trenczek, Thomas
-
Digitaler Wandel in der Sozialwirtschaft
Kreidenweis, Helmut
-
Forschungsprojekte entwickeln
Bauer, Waldemar
-
Methodik der Fallbearbeitung
Weber, Dirk
-
DRK-Gesetz
Johann, Christian