Kreatives Remixing
7
%
2772 Kč 2 982 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Urheberschutz vs. Kunstfreiheit: Was erlaubt unser Urheberrecht?
Florian Pötzlberger beschäftigt sich am Beispiel Remix mit urheberrechtlichen Privilegierungsmöglichkeiten für kreative (musikalische) Kunstformen, die wesensgemäß auf die Übernahme geschützten Materials angewiesen sind. Die zentrale Rolle der Leistungsschutzrechte erläutert sich anhand des musikrechtlichen Klassikers Metall auf Metall. Die Arbeit richtet Ihren Blick auf das nationale Recht dabei stets durch die Brille des einschlägigen Unionsrechts. Der Autor kommt zu dem Ergebnis, dass die Regelung des
24 UrhG im Wege einer kunstspezifischen, richtlinienkonformen Auslegung das Potential hat, kreative Kunstformen wie Remixe bereits de lege lata zu privilegieren. Gleichwohl scheint es Zeit für ein generelles Umdenken. Vor diesem Hintergrund wird eine vergütungspflichtige Schranke zur Privilegierung transformativ-kreativer Nutzungen vorgeschlagen, um einen angemessenen Ausgleich zwischen Urheber- und Nutzerinteressen zu schaffen.
Autor: | Pötzlberger, Florian |
Nakladatel: | Nomos |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 483 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Juristisches Begründen
Lagodny, Otto
-
Kinderrechtskonvention, Kommentar
Schmahl, Stefanie
-
AfD & FPÖ
Grigat, Stephan
-
Extraterritoriale Regelungshoheit im ...
Uecker, Philip
-
Mediation und Konfliktmanagement
Trenczek, Thomas
-
Digitaler Wandel in der Sozialwirtschaft
Kreidenweis, Helmut
-
Forschungsprojekte entwickeln
Bauer, Waldemar
-
Methodik der Fallbearbeitung
Weber, Dirk
-
Schiedsverfahren
Saenger, Ingo
-
Staat und Politik bei Horkheimer und ...
Ruschig, Ulrich
-
Antisemitismus und Sexismus
Stögner, Karin
-
Epigenetik
Walter, Jörn
-
Recht der Finanzierung von Leistungen...
Meysen, Thomas
-
Russische Wege in Baden-Baden
Effern, Renate
-
Altersteilzeit
Bauer, Karoline
-
Europäischer Emissionshandel, Erneuer...
Jacobs, Max