Termín obdržení zásilky
Česká pošta Pondělí 15.09
PPL Pondělí 15.09
Osobní odběr Úterý 16.09
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Risikowahrnehmung und -kommunikation im Gesundheits- und Arbeitsschutz

Risikowahrnehmung und -kommunikation im Gesundheits- und Arbeitsschutz
22 %

2302  Kč 2 957 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
Auf der steten Suche nach der Objektivität bauen die Methoden und Verfahren der natur- und ingenieurwissenschaftlichen Risikobewertung typischerweise auf dem so genannten normativ-formalistischen Risikoansatz auf (Risiko = Eintrittswahrscheinlichkeit x Schadensausmaß). Die Problemstellungen des Arbeitsschutzes tangieren fachgebietsübergreifende Themen und fordern akzeptanzorientierte Entscheidungen, die in einem gesellschaftlichen Kontext stehen. Konsensfähige Lösungen setzen voraus, dass um die möglichen Handlungsoptionen in einem sozialpartnerschaftlichen und gesellschaftlichen Rahmen gerungen wird. In der vorliegenden Arbeit wird daher die Ergänzung des tradierten Risikomodells um den psychologisch-kognitiven Risikoansatz empfohlen und insbesondere durch zusätzliche Risikomerkmale (Kontrollierbarkeit, Freiwilligkeit etc.), Aspekte der individuellen und kollektiven Wahrnehmung sowie um akzeptanzsteigernde Komponenten methodisch erweitert.
Autor:
Nakladatel: Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
Rok vydání: 2011
Jazyk : Němčina
Vazba: Paperback / softback
Počet stran: 380