Ein multimediales, mehrsprachiges Tablet-Fragebogen-System zur Verbesserung der Kommunikation im Bereich der Medizin
852 Kč 974 Kč
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medizin - Gesundheitswesen, Public Health, Note: 1, Universität Wien (Institut für Ethik und Recht in der Medizin), Veranstaltung: Patientensicherheit und Qualität im Gesundheitssystem, Sprache: Deutsch, Abstract: Kann ein multimediales, mehrsprachiges Fragebogenprogramm auf Tablet-PCs die Kommunikation zwischen Ärztin und Arzt und Patientin und Patient verbessern und damit die Patientensicherheit erhöhen?\nIn Rahmen der präoperativen Vorbereitungen und Untersuchungen hören wir immer wieder die Patientinnen und Patienten sagen: \"Was hat der Doktor gemeint? Ich habe nicht verstanden, was er gesagt hat, können Sie mir das nochmals erklären? Ich kann das nicht lesen, meine Brille, Sie wissen schon... Was muss ich zuhause machen? Welche Tabletten, wann, wie, ...?\"\nGerade im medizinischen Bereich ist eine verständliche Sprache unumgänglich, da jeder medizinische Eingriff eine Körperverletzung darstellt und deshalb die Zustimmung der Patientin oder des Patienten verlangt. Die präoperative Aufklärung und Information von Patientinnen und Patienten sind deshalb eine wichtige Bedingung für jede ärztliche Behandlung und in Österreich eine Bringschuld für die Ärztin bzw. den Arzt.\nWenn es zu einem Gerichtsprozess kommt, sind die Richterinnen und Richter oft von Informationen der Patientinnen und Patienten abhängig, auch deshalb, weil oft die ärztliche Dokumentation fehlt. Hierbei geht die Rechtsprechung allgemein von \"verständigen Patientinnen\" oder \"verständigen Patienten\" aus. Es wird allerdings auch gesehen, dass es diese nicht wirklich gibt und deshalb auch \"von den Patientinnen und Patienten eine Mitverantwortung\" verlangt werden kann. Im Allgemeinen ist es weithin bekannt, dass es fast unmöglich ist, sich an Informationen im Detail über einen längeren Zeitraum zu erinnern. Viele empirische Studien haben daher die Qualität multimedialer Information als wesentlichen Punkt der Qu
Autor: | Anzenberger, Peter |
Nakladatel: | GRIN Verlag |
ISBN: | 9783656867036 |
Rok vydání: | 2015 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | brožovaná/paperback |
Počet stran: | 104 |
-
Abraham im Koran. Gemeinsamkeiten und...
Kumpitsch, Winfried
-
Die Notwendigkeit der gerichtlichen K...
Shin, Ji-Sang
-
Apokalyptik in der Literatur. \"...
Kumpitsch, Winfried
-
Die Besonderheit der Kunst. Zur Bedeu...
Müller, Lucius
-
Die Haltung des kunstanalog interveni...
Ohnesorge, Isabel
-
Sicherheitspolitische Beziehungen zwi...
Malikova, Jasmina
-
Der Einfluss der Gerechtigkeitstheori...
Ortner, Ralph
-
Effektive Führung und McClelland\...
Jung, Elisabeth
-
Die Grundschule als Lernort. Integrat...
Fischer, Annalena
-
Sozialer Aufstieg durch Bildung im Mi...
Deckert, Joram
-
Beginnender Ost-West-Konflikt und Grü...
Freund, Philipp
-
Die Beziehung zwischen Kaiser Wilhelm...
Müller, Thalita
-
Die Osterweiterung der NATO und die K...
Anonym
-
Die Rechte des Kindes nach Janusz Kor...
Schönfeldt, Christoph
-
Natural Language Processing mit Deep ...
Probst, Amelie
-
Ist Platons idealer Staat gerecht ode...
Kontakos-Menenakos, Loukas